Sami-Bogen
Moderatoren: Nils B., Turms Kreutzfeldt, Hans T., Chris
Sami-Bogen
Hier die Beschreibung der Rekonstruktion eines Komposit-Sami-Bogens. Weitere Info gibts unter dem Suchwort "örbyhusbågen" im Netz.
http://fornvannen.se/pdf/1990talet/1999_073.pdf
ULFR
http://fornvannen.se/pdf/1990talet/1999_073.pdf
ULFR
"Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, daß Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann."
Samuel Butler (1835-1902)
oe
is
Samuel Butler (1835-1902)
- Blattspitze
- Beiträge: 2594
- Registriert: 17.11.2007 17:38
- Wohnort: Hamburg
Mein Schwedisch ist auch nicht mehr so, wie es sein sollte, aber wenn Dich/Euch einzelne Passagen interessieren, dann kann ich mich ja mal drüber hermachen. Leider gibts nirgendwo eine Übersetzung, auch nicht auf Englisch, bis auf
Primitive Archer, vol 4, issue 4, 1996: "The Saami Bow", wiederum von Ragnar Insulander
ULFR
Edith:
Standardspruch: "Der Herr ist mein Zeuge, ich hab nicht damit angefangen!"
Primitive Archer, vol 4, issue 4, 1996: "The Saami Bow", wiederum von Ragnar Insulander
ULFR
Edith:
Wie darf ich das verstehen, Herr Lund?Wer baut einen?

Standardspruch: "Der Herr ist mein Zeuge, ich hab nicht damit angefangen!"
"Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, daß Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann."
Samuel Butler (1835-1902)
oe
is
Samuel Butler (1835-1902)
Übersetzten
Hab den Text zuhause liegen und kann auch dabei helfen Passagen zu übersetzten.
Wir hatten 1999 mal einen Artikel von Ragnar über den Saami-Bogen in Traditionell Bogenschießen Nr. 13, S. 38+39. Gibt auch nicht viele Details her, ist aber dafür auf Deutsch.ulfr hat geschrieben: Leider gibts nirgendwo eine Übersetzung, auch nicht auf Englisch, bis auf
Primitive Archer, vol 4, issue 4, 1996: "The Saami Bow", wiederum von Ragnar Insulander