http://www.archaeology.org/issues/262-1 ... nnerstones
Können das wirklich Schwunggewichte für Speerschleudern gewesen sein?
Und offenbar pflegte man auch jenseits des Atlantiks ein Faible für Øje-Diabas

Moderatoren: Nils B., Turms Kreutzfeldt, Hans T., Chris, ulfr
Wenn ich es richtig verstanden habe, ist die aktuelle Funktionsinterpretation nicht Schwunggewicht sondern Gewichtsausgleich bei der Speerschleuder - Pirschjagd. Wenn man in bewaldetem Gebiet auf Hirsche "ansitzt" und dabei die "geladene" Speerschleuder abwurfbereit halten muß, hilft der Bannerstone als Gegengewicht für den vorne weiter hervorragenden Speer. Man ermüdet nicht und kann so länger unbeweglich ausharren. Eine wie ich finde, sehr gute Idee.ulfr hat geschrieben:Können das wirklich Schwunggewichte für Speerschleudern gewesen sein?