"Mehr-Komponenten" Kleber

Moderatoren: Nils B., Turms Kreutzfeldt, Hans T., Chris

Antworten
Benutzeravatar
Blattspitze
Beiträge: 2594
Registriert: 17.11.2007 17:38
Wohnort: Hamburg

"Mehr-Komponenten" Kleber

Beitrag von Blattspitze »

"Grabungen" in den Museumsarchiven:

"Auf Steinartefakten der Berliner Sammlung wurden 40.000 Jahre alte Rückstände eines Klebers entdeckt. Was den Fund besonders macht.
Vorsichtig wickelt Ewa Dutkiewicz eine Steinklinge von Neandertalern aus dem Papier. Mit ihren Fingern, die in weißen Stoffhandschuhen stecken, deutet sie auf eine klitzekleine Stelle. Hier befinden sich Rückstände eines Mehrkomponentenklebers. Über 40.000 Jahre alt, aufgebracht von Neandertalern. Daneben sind Spuren gelber Farbe auf den Steinartefakten zu erkennen.
...
Ocker und Bitumen.
...
Die fünf Steinartefakte, auf denen die Klebereste gefunden wurden, wurden bereits um 1908 von dem Schweizer Archäologen Otto Hauser ausgegraben, aus dem oberen Felsüberhang von Le Moustier geborgen. "

https://www.morgenpost.de/vermischtes/a ... erlin.html

Originalartikel:
https://www.science.org/doi/10.1126/sciadv.adl0822
"Stone tools are not fossil bones, but as it were, fossil thoughts, forever reminding me of the mind that shaped them." Henry David Thoreau
Benutzeravatar
ulfr
Site Admin
Beiträge: 5359
Registriert: 05.04.2006 13:56
Wohnort: Wetterau
Kontaktdaten:

Re: "Mehr-Komponenten" Kleber

Beitrag von ulfr »

Backe backe klebe, solange wie ich lebe ...
Spannend! Ich hab mich natürlich gleich gefragt, woher der Bitumen kommt, ist ja eigentlich mit Erdöl vergesellschaftet, aber im Artikel steht, dass es natürlicherweise im Massif Central vorkommt, womit sie dann auch die Versuche durchgeührt haben.
"Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, daß Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann."
Samuel Butler (1835-1902)

☪️oe✡️is✝️
Benutzeravatar
Sculpteur
Beiträge: 874
Registriert: 17.06.2016 18:17
Kontaktdaten:

Re: "Mehr-Komponenten" Kleber

Beitrag von Sculpteur »

Wo Du das Thema Backen ansprichst: mit einer der frühesten Klebstoffe, die noch heute Verwendung finden ist wohl der Stärkekleber. Seit Menschen Samen oder Körner kauen könnte Stärkekleber früh erfunden worden sein, wäre aber mit Bitumen leistungstechnisch (je nach Anwendung) im Effekt wohl nicht vergleichbar.
In memory of Alan M. Turing, British logician, mathematician, cryptanalyst and computer scientist (1912 - 1954).
Antworten