Kupferzeit in Dänemark?

Moderatoren: Nils B., Turms Kreutzfeldt, Hans T., Chris, ulfr

Antworten
Benutzeravatar
ulfr
Site Admin
Beiträge: 5359
Registriert: 05.04.2006 13:56
Wohnort: Wetterau
Kontaktdaten:

Kupferzeit in Dänemark?

Beitrag von ulfr »

Braucht Dänemark eine eigene Kupferzeit zwischen Stein- und Bronzezeit? Der Fund eines Schmelztiegels wirft Fragen auf:

https://videnskab.dk/kultur-samfund/rek ... obberalder
https://videnskab.dk/kultur-samfund/rek ... g-af-metal

leider auf Dänisch

https://www.cambridge.org/core/journals ... 06EE25E64E

leider hinter der Schranke
"Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, daß Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann."
Samuel Butler (1835-1902)

☪️oe✡️is✝️
Benutzeravatar
Monolith
Beiträge: 378
Registriert: 13.02.2019 21:55
Wohnort: Berlin

Re: Kupferzeit in Dänemark?

Beitrag von Monolith »

Ich habe es doch immer schon geahnt! Aber natürlich macht die Produktion von einigen Kupfergeräten noch lange keine Kupferzeit. Nach Pulszkys Kupferzeit in Ungarn tritt eine Gesellschaft erst dann in die Kupferzeit ein, wenn die schneidenden Geräte aus Kupfer hergestellt werden. In der TRB sprechen wir aber von einer überschaubaren Zahl von Beilklingen und vermutlich einigen wenigen Dolchen. Wir haben also eine Steinzeit mit einigen wenigen Kupfer-Prestige-Objekten.
Antworten