"Genesis 2.0" - Dokumentarfilm

Palaeozoologie, Palaeobotanik und alle archäologischen Hilfswissenschaften, sowie Methodendiskussionen innerhalb der Archäologie.
Antworten
Benutzeravatar
Blattspitze
Beiträge: 2594
Registriert: 17.11.2007 17:38
Wohnort: Hamburg

"Genesis 2.0" - Dokumentarfilm

Beitrag von Blattspitze »

Gestern Ausschnitte bei "Titel Thesen Temperamente" gesehen, wirkte sehr interessant:
https://de.wikipedia.org/wiki/Genesis_2.0
Genesis 2.0 ist ein Dokumentarfilm des Oscar-nominierten Schweizer Regisseurs Christian Frei und des russischen Filmemachers Maxim Arbugaev,... . Der Film dokumentiert den gefährlichen Alltag der Sammler von Mammutstoßzähnen auf einer abgelegenen Inselgruppe in Sibirien. Gleichzeitig versuchen Klonforscher aus dem schockgefrorenen genetischen Material das längst ausgestorbene Wollhaarmammut wieder zum Leben zu erwecken.
"Stone tools are not fossil bones, but as it were, fossil thoughts, forever reminding me of the mind that shaped them." Henry David Thoreau
Benutzeravatar
ulfr
Site Admin
Beiträge: 5359
Registriert: 05.04.2006 13:56
Wohnort: Wetterau
Kontaktdaten:

Re: "Genesis 2.0" - Dokumentarfilm

Beitrag von ulfr »

Hab ich auch gesehen, der Film läuft am 20.01. in FFM im Malsehn-Kino, der Regisseur wird da sein (und ich auch). Klingt wirklich spannend.
Einen von den Stoßzähnen hätte ich gern ... *seufz*

Mammuts sollen auch gegen den Klimawandel helfen:

https://www.newyorker.com/science/eleme ... -into-view
"Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, daß Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann."
Samuel Butler (1835-1902)

☪️oe✡️is✝️
Antworten