Spanische Speerspitzen

Moderatoren: Nils B., Turms Kreutzfeldt, Hans T., Chris

Antworten
Benutzeravatar
ulfr
Site Admin
Beiträge: 5359
Registriert: 05.04.2006 13:56
Wohnort: Wetterau
Kontaktdaten:

Spanische Speerspitzen

Beitrag von ulfr »

https://iphesnews.wordpress.com/2015/08 ... g-station/

Ziemlich klein für Speerspitzen, oder?

Und "wild asses" musste ich nachschlagen, das sind keine wilden Är...e :D , sondern Wildesel.
"Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, daß Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann."
Samuel Butler (1835-1902)

☪️oe✡️is✝️
Benutzeravatar
Trebron
Beiträge: 2025
Registriert: 02.01.2006 12:16
Wohnort: 67454 Haßloch
Kontaktdaten:

Re: Spanische Speerspitzen

Beitrag von Trebron »

Da stellt sich auch die Frage, wie und ob diese Spitzen eingeklebt / eingebunden waren.

Besser als gar keine Steinspitze sind sie auf jeden Fall.


:mammut2:
Wer nur zurück schaut, sieht nicht was auf ihn zu kommt
Uff pälzisch: wä blos zurigg guggt, sieht net was uff`ne zukummd
Benutzeravatar
Blattspitze
Beiträge: 2594
Registriert: 17.11.2007 17:38
Wohnort: Hamburg

Re: Spanische Speerspitzen

Beitrag von Blattspitze »

Scheint zunächst einmal nach sehr eingeschränktem Rohmaterialangebot in der Gegend auszusehen. Eine Speerspitzen - Zuordnung der meisten Stücke sehe ich eher skeptisch ...
"Stone tools are not fossil bones, but as it were, fossil thoughts, forever reminding me of the mind that shaped them." Henry David Thoreau
Antworten