Pilzmahlzeit im Magdalénien

Moderatoren: Nils B., Turms Kreutzfeldt, Hans T., Chris, ulfr

Antworten
Benutzeravatar
Blattspitze
Beiträge: 2594
Registriert: 17.11.2007 17:38
Wohnort: Hamburg

Pilzmahlzeit im Magdalénien

Beitrag von Blattspitze »

Untersuchungen von altem Zahnstein ergaben, dass Menschen bereits in der Altsteinzeit Pflanzen und Pilze konsumierten.
http://www.archaeologie-online.de/magaz ... tel-33681/
"Stone tools are not fossil bones, but as it were, fossil thoughts, forever reminding me of the mind that shaped them." Henry David Thoreau
Benutzeravatar
FlintSource
Beiträge: 808
Registriert: 16.08.2009 16:17
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Pilzmahlzeit im Magdalénien

Beitrag von FlintSource »

Uh... "Bisher war jedoch unklar, ob schon damals auch Pflanzen zum Nahrungsspektrum der Iberer gehörten."

OK, vielleicht nicht direkt nachgewiesen, aber dann kann ich auch schreiben "Bislang war es noch nicht klar, ob die Junpaläolithiker wasser getrunken haben"
Je größer der Dachschaden, desto schöner der Aufblick zum Himmel.
Karlheinz Deschner
Benutzeravatar
LS
Beiträge: 959
Registriert: 17.06.2009 10:25
Wohnort: Fränkische Schweiz

Re: Pilzmahlzeit im Magdalénien

Beitrag von LS »

Naja, der Originalaufsatz ist sicher vorzuziehen, da muss man keine quacksalbernden Journalisten lesen...
http://www.sciencedirect.com/science/ar ... 0315001296
Mit dem Zahnstein ist ein griffiger methodischer Ansatz zur Paläodiät gefunden, da bin ich gespannt was alles noch kommt.

Gruß L
Benutzeravatar
FlintSource
Beiträge: 808
Registriert: 16.08.2009 16:17
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Pilzmahlzeit im Magdalénien

Beitrag von FlintSource »

Das war tatsächlich nur gegen die Berichterstattung gemeint. Aber auch sonst gibt es da nichtr viel: Die Verwendung von Zahnstein für Diätrekonstruktion ist nichts neues. Bereits in 1999 gab es den Nachweis von neolithischer Benutzung von Mohn bei einer Bestattung in dem Bergbaukomplex in Can Tintorer in Katalonien. Das finde ich deutlich spannender als Gemüse im Magdalenien. Wenn die Pilze jedoch aus der Gattung Psilocybe oder so kommen, bin ich wieder voll dabei!
Je größer der Dachschaden, desto schöner der Aufblick zum Himmel.
Karlheinz Deschner
Benutzeravatar
LS
Beiträge: 959
Registriert: 17.06.2009 10:25
Wohnort: Fränkische Schweiz

Re: Pilzmahlzeit im Magdalénien

Beitrag von LS »

Auch Wermut* macht mehr Mut... :)

* vgl. die gleichnamigen Steppen und Mammute mit angebissenen Ohren.
Benutzeravatar
ulfr
Site Admin
Beiträge: 5359
Registriert: 05.04.2006 13:56
Wohnort: Wetterau
Kontaktdaten:

Re: Pilzmahlzeit im Magdalénien

Beitrag von ulfr »

FlintSource hat geschrieben: aus der Gattung Psilocybe
Fällt das dann unter "geistige Nahrung"? :twisted:
"Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, daß Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann."
Samuel Butler (1835-1902)

☪️oe✡️is✝️
Benutzeravatar
LS
Beiträge: 959
Registriert: 17.06.2009 10:25
Wohnort: Fränkische Schweiz

Re: Pilzmahlzeit im Magdalénien

Beitrag von LS »

@ Flintsource: Methodisch haben sich da m. E. erst in letzter Zeit Horizonte aufgetan, denn dank EDX ist Zahnstein non-invasiv analysierbar. Siehe z.B. diesen geopenaccessten Artikel:
https://www.academia.edu/7273027/Assess ... l_calculus

Hätte man vielleicht auch vorher schon drauf kommen können, außerhalb der Paläodisziplinen gab´s da aber wohl schlicht keinen Bedarf... Auch zu Neandertalern sind aktuell Untersuchungen in der Pipeline. Die Ergebnisse scheinen mir vom Nachweis recht handfest zu sein, und das ist in der Archäologie nicht gerade selbstverständlich...

Gruß L.
Antworten