Irgendwann schaffe ich es dahin !!!
http://www.archaeology.org/issues/61-13 ... ic-brodgar
Neolithic Europe´s remote heart
Moderatoren: Nils B., Turms Kreutzfeldt, Hans T., Chris, ulfr
Neolithic Europe´s remote heart
"Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, daß Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann."
Samuel Butler (1835-1902)
oe
is
Samuel Butler (1835-1902)
Re: Neolithic Europe´s remote heart
Da gibt es einen schönen Roman darüber ! Sehr bildhaft beschrieben !
http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keyword ... bxo75zdu_e

http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keyword ... bxo75zdu_e

Wer nur zurück schaut, sieht nicht was auf ihn zu kommt
Uff pälzisch: wä blos zurigg guggt, sieht net was uff`ne zukummd
Uff pälzisch: wä blos zurigg guggt, sieht net was uff`ne zukummd
- FlintSource
- Beiträge: 808
- Registriert: 16.08.2009 16:17
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Neolithic Europe´s remote heart
Unbedingt lohnenswert, aber Zeit mitbringen fürs island-hopping, neben Mainland sind Hoy (Dwarfie Stane) und Rousay (Midhowe) Pflichtprogramm, eigentlich auch Quoyness auf Sanday. Auf den Orkneys kann man sich wochenlang vergnügen, und das nicht nur neolithisch, dort sind sogar Eisenzeit und Mittelalter sehenswert.ulfr hat geschrieben:Irgendwann schaffe ich es dahin !!!
Je größer der Dachschaden, desto schöner der Aufblick zum Himmel.
Karlheinz Deschner
Karlheinz Deschner