Doku Grimes Graves (GB)

Fachbücher, Internetseiten, TV-Tips, Belletristik

Moderatoren: Nils B., Turms Kreutzfeldt, Hans T., Chris, ulfr

Antworten
Benutzeravatar
ulfr
Site Admin
Beiträge: 5359
Registriert: 05.04.2006 13:56
Wohnort: Wetterau
Kontaktdaten:

Doku Grimes Graves (GB)

Beitrag von ulfr »

Dreiviertelstunde Dokumentation über die neolithischen Flintminen von Grimes Graves in England!

http://www.youtube.com/watch?v=CCT4siQz ... ubs_digest
"Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, daß Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann."
Samuel Butler (1835-1902)

☪️oe✡️is✝️
Benutzeravatar
Blattspitze
Beiträge: 2594
Registriert: 17.11.2007 17:38
Wohnort: Hamburg

Re: Doku Grimes Graves (GB)

Beitrag von Blattspitze »

Danke Ulfr!
Herrlich, dieses upper class Englisch.
Und ich habe zum erstenmal den legendären Mark Newcomer (bei der Herstellung einer Beilklinge) gesehen.
"Stone tools are not fossil bones, but as it were, fossil thoughts, forever reminding me of the mind that shaped them." Henry David Thoreau
Benutzeravatar
FlintSource
Beiträge: 808
Registriert: 16.08.2009 16:17
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Doku Grimes Graves (GB)

Beitrag von FlintSource »

Danke, danke, danke. Den Film haben wir uns Mitte der Achtziger im Institut angeguckt und waren beeindruckt. Dreißig Jahre später ist es ein fantastisches Dokument zur Archäologiegeschichte geworden. Sieveking, Newcomer, Burleigh, Felder, economic archaeology, Ratio, Effektivität, Arbeitsteilung, Spezialisten etc. Es ist, ob ich wieder im Hörsaal sitze.

Mit heutiger Archäologie hat das kaum mehr etwas gemein, man könnte anhand dieses Filmes eine ganz dicke Monografie schreiben über das was sich in etwa 35 Jahre geändert hat. Angefangen mit der Internationalisierung des 'Flintsymposiums' von einer niederländischen provinzielle Angelegenheit (bis zum 3. Symposium in 1979 in Maastricht) zum Profi-Veranstaltung '83 in Brighton, mit den beiden weltberühmten Bänden 'The human uses of flint and chert' und 'The scientific study of flint and chert', bis hin zum Aufwachsen von 14C-Datierungen mit Kalibration und AMS. Glaube bitte kein Wort zur Datierung, das sind alles unkalibrierte Daten, BC = BP -1950.

Ach, ich gerate gerade ins Schwärmen in Anbetracht der Fortschritte welche die Archäologie genau in meiner Betrachtungszeit gemacht hat. Ich sollte jedoch Präsentationen vorbereiten und Artikel schreiben, damit es weiter voran geht, deshalb nur eine halbe Reaktion und nicht die oben angedrohte Monografie mit Rückblick verfassen. Bin aber dankbar für die Ablenkung.
Je größer der Dachschaden, desto schöner der Aufblick zum Himmel.
Karlheinz Deschner
Antworten

Zurück zu „Multi-Mediathek“