
aller Anfang ist schwer.

Ich habe gerade das Problem. dass ich einen Steindechsel herstellen möchte, und ich nicht weis wie ich an geeignetes Steinmaterial kommen. Bei mir in der Gegend gibt es viel Diabas, das werde ich in Kürze ausprobieren.
Nun habe ich im Buch von Seeberger "Steinzeit selbst erleben" gelesen, das man Steinkiesel aus den Alpenflüssen nehmen kann. Da fahre ich demnächst hin in den Urlaub.
Hört sich gut an aber wie erkennt ich an Ort und Stelle denn an einem runden Flusskiesel ob es Amphibolit, Serpentinit, Aktinolith-Hornblendeschiefer, Lydit ist.
Es hört sich für mich als Laien schon fast so an:
Suche dir einfach einen schmalen ovalen Stein aus und picke und schleife ihn in entsprechende Form und schaue mal was bei raus kommt.
Vielen Dank für Eure Antworten.
Lahntaler