Ein großer Teil des Depots wurde wissenschaftlich gegraben.
Heute hat man aus Schutz vor Raubgräbern eine massive Stahlbetonplatte darüber erstellen müssen.
Um den Fund gab es damals in den 1980ern ein großes Hallo und Gezerre, alle wollten mitreden (-Verdienen): regionale und überregionale Behörden, lokale Indianergruppen verlangten ein "Wiederbegraben", etc. . Die Clovis-Kultur, damals noch stärker verbunden mit dem Nimbus der "Ersten" Amerikaner und außerdem Träger der ersten amerikanischen Innovation, dem "Fluting", war schon immer auch ein emotionales Thema.
Washington State Historical Society:
http://digitum.washingtonhistory.org/cd ... START=1,21
Ein wunderbares Poster von Valerie Waldorf mit Zeichnungen der Spitzen:

Die Bone rods:


Wenn auch Vergleiche über tausende Kilometer und einen Ozean hinweg mehr als problematisch sind, irgendwie erinnert mich der Fund an die großen Blattspitzen des Solutreen aus Volgu:
http://www.musees-bourgogne.org/les_mus ... erie=48114
http://solutreen.over-blog.com/article- ... 25937.html