ich hab neulich bei Ebay eine Steine-Mischung erworben - darunter etwas Grünes, angeblich Jaspis aus Oregon. Ich hab jetzt mal versucht, was Sinnvolles daraus zu machen, da ich in meiner Sammlung noch nichts Grünes hatte.
ABER: Schei..... ist das Zeugs hart!!! Dagegen ist Achat wie Butter. Das Dunkelgrüne ist "nur" sehr hart, aber irgendwann lösen sich dann schon die Retuschen. Das Hellgüne dagegen ist, als wollte man eine Flächenretusche über ein VA-Rohr drücken - irre - das Härteste, was ich je in Arbeit hatte. Das Material hat bestes Potential für eine deftige Sehnenscheidenentzündung
 
 
Hat jemand eine Ahnung, was das sein könnte???? Jaspis kann zwar gut hart sein, aber sooooo...?
Ergebnis: Spätestens nach jeder zweiten Retusche musste ich den Stab nachschleifen, weil er wieder platt war. Bearbeitung geht eh nur bei extrem peinlichst genauer Präperation des Druckpunktes. Jetzt tun mir fürchterlich die Flossen weh und ich lange das Zeugs garantiert nieeee wieder an
 
 Bin für jeden Hinweis zum Material dankbar.
Schöne Grüße...
Robert




 Aber auch herkömmliches Tempern wäre sicher eine Verbesserung - vielleicht im Sommer, wenn es wärmer wird und meine Feuerstelle wieder in Betrieb ist.
  Aber auch herkömmliches Tempern wäre sicher eine Verbesserung - vielleicht im Sommer, wenn es wärmer wird und meine Feuerstelle wieder in Betrieb ist.



