Im Rahmen einer "Steinzeitaktion" in den Ferien möchte ich eine Art "Fladenbrot" aus einer Mischung von Dinkelmehl, Früchten und Kräutern event. auch mit Ei einen Teig machen und darauf backen.
Was sollte ich bei der Herstellung eines entsprechend großen Backtellers beachten ?
Ich hatte vor, eine Lehmscheibe mit eingebautem Reisig, wie bei einem Lehm-Backofen zu fertigen und auf Sandsteinen über Glut zu legen.
Dass sie trocken und schon eingebrannt sein sollte, ist auch klar.
Hat noch jemand einen Tip, außer, dass ich es mal ausprobieren soll ?
 
  Zur Not nehme ich auch Schamotteplatten aus meinem Holzbachofen, so in der Art:
http://www.schamottshop.de/product_info ... 45-mm.html



 
  Evtl. ne winzige Brise Salz, wir sind einfach alle sehr daran gewöhnt, sonst schmeckts vielleicht arg fad.
  Evtl. ne winzige Brise Salz, wir sind einfach alle sehr daran gewöhnt, sonst schmeckts vielleicht arg fad. 
  


 (Sag nichts, sag nichts ...)
   (Sag nichts, sag nichts ...)