http://www.fr-online.de/rhein-main/neon ... 8412392/-/
Die ersten Grabungen fanden übrigens 1933 statt.



Moderatoren: Nils B., Turms Kreutzfeldt, Hans T., Chris
Dabei geht es wohl auch mehr um Fremdenverkehr: "Keltenmuseum", "Keltenstraße", "Keltenrestaurant" und "Keltenbier". Es gibt sogar keltische Sportveranstaltungen .... Inwieweit sich die Archäologie hier zum Büttel des Fremdenverkehrs machen muss, ist eine andere Frage. Irgendwie muss man ja an die Fleischtöpfe kommen. Mit einem einzelnen Fund oder so etwas wie mit "Himmelswegen" zieht sicher auch Spinner an, aber nicht so völlig "krasse Helden". Die Wissenschaft geht zum Glück andere Wege und auch die Reenactors folgen dem zum größten Teil. Über die wenig glorreichen Ausnahmen haben wir hier schon diskutiert.Ethnische Zuordnungen sind in der Archäologie immer problematisch.