Fälschung im Nationalmuseet

Moderatoren: Nils B., Turms Kreutzfeldt, Hans T., Chris

Antworten
Benutzeravatar
Roeland Paardekooper
Site Admin
Beiträge: 539
Registriert: 08.03.2008 22:09
Wohnort: Gotha
Kontaktdaten:

Fälschung im Nationalmuseet

Beitrag von Roeland Paardekooper »

Bild

Ein Bär aus Bernstein zeigt sich aus, als eine Fälschung. Er war aber seid seiner Entdeckung in 1997 berühmt. Als der Antiquar der den 1. Bär verkauft hatte es noch mal versuchte, ist es schief gegangen und wurden modernen Bearbeitungsspuren entdeckt. Der 1. Bär hatte der Man in einer Streichholzschachtel aus der 1930. Jahren gepackt, damit er nicht so schnell als Fälschung entdeckt wurde.

http://politiken.dk/kultur/nyheder/ECE1 ... ar-gammel/


:aha:
Benutzeravatar
ulfr
Site Admin
Beiträge: 5359
Registriert: 05.04.2006 13:56
Wohnort: Wetterau
Kontaktdaten:

Beitrag von ulfr »

Schade ...
"Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, daß Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann."
Samuel Butler (1835-1902)

☪️oe✡️is✝️
Benutzeravatar
Chris
Beiträge: 841
Registriert: 24.04.2006 09:52
Wohnort: Halstenbek

Beitrag von Chris »

niedliches Bärchen - wenn das Museum es nicht mehr will, ich nehms ;-)

ne, im Ernst - immer schade, wenn sich eine "schöner Fund" als schöner Schein entpuppt............
Me transmitte sursum, Caledoni!
Antworten