Ich möchte hier auf die schöne website des kanadischen Archäologen Tim Rast und seine Rekos hinweisen. Zwar vieles außerhalb des Zeitrahmens, da er stark an (paläo-) eskimoischer Archäologie interessiert ist, aber wo sonst kann man z.B. etwas über die Verwendung von Walbarten als Wickelmaterial erfahren? Außerdem fand ich die materielle Kultur der arktischen Völker schon immer faszinierend:
Jep, das isses.
Als was wären wohl die gelochten Geweih-Platten des unteren Bildes interpretiert worden, wären sie isoliert in einer jungpal. Schicht in Europa gefunden worden?
Auch schön:
Diese Mikroklingenschäftung ist einfach und deshalb genial, Teppichmesser haben offensichtlich eine lange Laufzeit ...
Es kommt wohl schlicht durch die Annahme, daß krude Steinoberflächen Rückschlüsse auf die Allgemeinerscheinung der Paläo-Kulturträger zuließen. Zeitgeist.
Glücklicher Weise wird das mehr und mehr anders - nicht immer besser, aber anders.
Wer auch immer in Kopenhagen ist, sollte zweifelsfrei die Inuit-Abteilung des Nationalmuseums besuchen, da kommt man unter einem Tag nicht raus...
Teppichmesser Heimwerk, Blattspitze?
"Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, daß Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann." Samuel Butler (1835-1902)