Bronzezeitliche Friedhofsblumen?
Moderatoren: Nils B., Turms Kreutzfeldt, Hans T., Chris
Bronzezeitliche Friedhofsblumen?
Haben schottische Bronzezeitler ihren Verstorbenen Blumen mit ins Grab gegeben?
http://news.bbc.co.uk/2/hi/uk_news/scot ... 412938.stm
http://news.bbc.co.uk/2/hi/uk_news/scot ... 412938.stm
"Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, daß Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann."
Samuel Butler (1835-1902)
oe
is
Samuel Butler (1835-1902)
- Blattspitze
- Beiträge: 2594
- Registriert: 17.11.2007 17:38
- Wohnort: Hamburg
Wirklich verworfen nicht, J.D. Sommer äußerte 1999 die Vermutung, die massiven Pollenkonzentrationen unter dem Leichnam seinen von Wüstenrennmäusen dorthin gebracht worden
JD Sommer 1999: The Shanidar IV'Flower Burial': a Re-evaluation of Neanderthal Burial Ritual, Cambridge Archaeological Journal
Dazu auch Interview mit G.C. Weniger (Neanderthal Museum) in der WamS vom 4. Juni . 2006
Immer wieder kommt es aber auch
zu Fehlinterpretationen. Mußten Sie
in der kurzen Geschichte des Museums
auch schon wissenschaftliche
Falschdeutungen korrigieren?
Weniger: Einen solchen Fall hatten
wir: die sogenannten Blumenkinder
von Shanidar. In einem Neandertalergrab
im Irak hatte man so
viele Blütenpollen gefunden, daß
man früher dachte, über diesem
Grab seien Blumen ausgebreitet
worden. Jahre später wurden die
Sedimente noch einmal untersucht
– und auch die vielen Knochen der
Kleinsäugetiere, die neben den Neandertalerknochen
ebenfalls gefunden
worden waren. Es stellte sich
heraus, daß diese von der persischen
Wüstenmaus stammten. Diese
Maus gräbt kleine Höhlen und
polstert sie mit Blütenpflanzen aus.
Also mußten wir auch im Museum
die Geschichte über die Blumenkinder
von Shanidar korrigieren.
Jetzt weisen wir darauf hin, daß
vermutlich Mäuse die vielen Pollen
in dieses Neandertaler-Grab hineingetragen
haben.
Ich weiß nicht, ob die "Blumenkinder" damit vom Tisch sind?

JD Sommer 1999: The Shanidar IV'Flower Burial': a Re-evaluation of Neanderthal Burial Ritual, Cambridge Archaeological Journal
Dazu auch Interview mit G.C. Weniger (Neanderthal Museum) in der WamS vom 4. Juni . 2006
Immer wieder kommt es aber auch
zu Fehlinterpretationen. Mußten Sie
in der kurzen Geschichte des Museums
auch schon wissenschaftliche
Falschdeutungen korrigieren?
Weniger: Einen solchen Fall hatten
wir: die sogenannten Blumenkinder
von Shanidar. In einem Neandertalergrab
im Irak hatte man so
viele Blütenpollen gefunden, daß
man früher dachte, über diesem
Grab seien Blumen ausgebreitet
worden. Jahre später wurden die
Sedimente noch einmal untersucht
– und auch die vielen Knochen der
Kleinsäugetiere, die neben den Neandertalerknochen
ebenfalls gefunden
worden waren. Es stellte sich
heraus, daß diese von der persischen
Wüstenmaus stammten. Diese
Maus gräbt kleine Höhlen und
polstert sie mit Blütenpflanzen aus.
Also mußten wir auch im Museum
die Geschichte über die Blumenkinder
von Shanidar korrigieren.
Jetzt weisen wir darauf hin, daß
vermutlich Mäuse die vielen Pollen
in dieses Neandertaler-Grab hineingetragen
haben.
Ich weiß nicht, ob die "Blumenkinder" damit vom Tisch sind?
"Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, daß Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann."
Samuel Butler (1835-1902)
oe
is
Samuel Butler (1835-1902)
Re: Bronzezeitliche Friedhofsblumen?
"Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, daß Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann."
Samuel Butler (1835-1902)
oe
is
Samuel Butler (1835-1902)
- Turms Kreutzfeldt
- Beiträge: 1207
- Registriert: 05.12.2005 18:04
- Wohnort: Halle / Peißnitz
- Kontaktdaten:
Re: Bronzezeitliche Friedhofsblumen?
ich fand den Gedanken auch schön ...
Turms
Turms
Ich bin der Schleuderer, der stets aufschreit und das mit Recht, denn alles was nicht schleudert, ist wert das es auch untergeht, so ist denn alles, was ihr Schleudern nennt, mein eigentliches Element...
nach Hildegunst von Mythenmetz, Erinnerungen
nach Hildegunst von Mythenmetz, Erinnerungen
- Blattspitze
- Beiträge: 2594
- Registriert: 17.11.2007 17:38
- Wohnort: Hamburg
Re: Bronzezeitliche Friedhofsblumen?
Irgendwie komisch, dass wir im Bronzezeit-Fred über Blumen bei Neandertaler-Skelettfunden melancholieren?
Wir mochten solche Gedanken, weil sie eine enge Verwandtschaft suggerieren. Es gab wohl kein Shanidar Trauerbukett. Ich hatte damals sogar den ketzerischen Gedanken, das große Mengen stark riechender Blumen bloß Opas Geruch noch etwas linderten. Verzeihung ...
Wahrscheinlich hat ein Gebinde appetitlicher arrangierter Hinterschinken als letzter Gruß damals positivere Gefühle verursacht.
Wir mochten solche Gedanken, weil sie eine enge Verwandtschaft suggerieren. Es gab wohl kein Shanidar Trauerbukett. Ich hatte damals sogar den ketzerischen Gedanken, das große Mengen stark riechender Blumen bloß Opas Geruch noch etwas linderten. Verzeihung ...
Wahrscheinlich hat ein Gebinde appetitlicher arrangierter Hinterschinken als letzter Gruß damals positivere Gefühle verursacht.
"Stone tools are not fossil bones, but as it were, fossil thoughts, forever reminding me of the mind that shaped them." Henry David Thoreau
Re: Bronzezeitliche Friedhofsblumen?
Hab einfach gesucht, ob wir das Thema schon mal hatten, und bin dann hier gelandet ...
Eisbein statt Eiszeit!
Eisbein statt Eiszeit!
"Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, daß Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann."
Samuel Butler (1835-1902)
oe
is
Samuel Butler (1835-1902)