Sehr schön, nur sei der Löwenmensch etwas flach weggekommen, eines unter vielen Kunstwerken, meint mein Frauchen
Das Begleitbuch dazu habe ich mir auch geleistet, das werde ich mir heute Abend reinziehen.
Gruß
Trebron
Moderatoren: Hans T., Nils B., Turms Kreutzfeldt, Chris
Das ist eine gute Freundin von mir, Expertin für pal. Kunst, die dort für diese Aktion engagiert worden war, mit ihr hab ich gestern abend telefoniert, und auch sie teilt meine sonstige Einschätzung.Trebron hat geschrieben:Eine Dame in Ledergewandung

. (Die Aufsichtsperson hat´s mir erlaubt). Da war es so schön drin. Ich hab 10 Min. drin gesessen, ganz alleine und rausgeschaut. Irgendwie habe ich mich außerhalb des Zeltes nicht wohlgefühlt, was mir aber oft bei so großen Räumen passiert. Eure Kritik muß ich deshalb teilen, trotz Führung.In diesem Fall bezieht es sich darauf das Studenten der Uni Tübingen in der Ausstellung, vor Puplikum, Sedimente von verschiedenen Ausgrabungen sortieren. Diese wurden vorher geschlämmt, es sind also nur noch feste Bestandteile übrig. Diese müssen dann sortiert und getrennt werden. Das ganze soll so eine Art "Archäologie zum Anfassen" sein.Was ist ein Sedimentsortierer? Im Zusammenhang einer Ausstellung?