ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit Kämmen, genauer gesagt mit dem Biegen von kleinen Ästen aus Schneeballholz zu einem ansehnlichen Kamm wie er so aussehen soll: (Seht mal wie ENG die gebogenen Äste zueinander liegen !)

Meine sehen so aus, nach einigem Gebrauch:

Das Hauptproblem liegt im Biegen der Schneeballäste. Bei mir brechen die schon VOR Gebrauch ab, also schon beim Biegen. Ehrlich gesagt, im Schnellkochtopf weichgekocht hatte ich sie schon. Kann man vergessen. Ebenso tagelanges Einweichen bringt nichts. Das Schlagen auf die Biegestelle ist auch problematisch, da das Holz dann fasert.

Ich seh schon, daß bei den Originalfunden die Biegung auch gebrochen ist, bezweifle aber, daß das bei der Fertigstellung so war.
Übrigends kann man mit dem Kamm wundervoll das weiche Unterhaar von Tieren herauskämmen, das wär noch eine Alternative zum Menschenkamm.
Hat jemand eine Idee
