Die vor einiger Zeit geäußerte Hypothese, durch einen prähistorischen "Dammbruch" an den Dardanellen könnte das Schwarze Meer innerhalb kürzester Zeit um 50-60 m gestiegen sein, damit eine katastophale Überschwemmung frühneolithischer Lebensräume ausgelöst haben und damit der Anlass für die Entstehung des Mythos "Sintflut" gewesen sein, ist ins Wanken geraten:
http://insciences.org/article.php?article_id=1640
ULFR
Keine Beweise für Sintflut
Moderatoren: Nils B., Turms Kreutzfeldt, Hans T., Chris, ulfr
Keine Beweise für Sintflut
"Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, daß Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann."
Samuel Butler (1835-1902)
oe
is
Samuel Butler (1835-1902)
Re: Keine Beweise für Sintflut
Na, dann hier noch eine:
Forscher der Uni Bern haben Tropfsteine untersucht und festgestellt, dass es zwar wahrscheinlich in der Zeit um 9400 vor heute eine Überschwemmung im Gebiet des Schwarzen Meeres gegeben hat, bezweifeln aber, dass sich eine solche Katastrophe in den Überlieferungen von dem damals ansässigen Sammler-Jägern bis 5000 Jahre später in Mesopotamien ausbreiten kann. Da haben wirs wieder - gibt es oral tradition oder nicht?
Äääh ... Wann kamen die Bandkomiker hier nochmal an ....? Und woher ...?
Leider auf Dänisch:
http://videnskab.dk/miljo-naturvidenska ... -ikke-vand
Forscher der Uni Bern haben Tropfsteine untersucht und festgestellt, dass es zwar wahrscheinlich in der Zeit um 9400 vor heute eine Überschwemmung im Gebiet des Schwarzen Meeres gegeben hat, bezweifeln aber, dass sich eine solche Katastrophe in den Überlieferungen von dem damals ansässigen Sammler-Jägern bis 5000 Jahre später in Mesopotamien ausbreiten kann. Da haben wirs wieder - gibt es oral tradition oder nicht?
Äääh ... Wann kamen die Bandkomiker hier nochmal an ....? Und woher ...?
Leider auf Dänisch:
http://videnskab.dk/miljo-naturvidenska ... -ikke-vand
"Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, daß Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann."
Samuel Butler (1835-1902)
oe
is
Samuel Butler (1835-1902)
Re: Keine Beweise für Sintflut
Naja, bis zum Ararat dürfte die Badewanne trotzdem nicht vollgelaufen sein, wie das "Det Gamle Testamente" (grins) mitteilt. Wenn ich das mal so als Sintflut-Laie einschätzen darf, dann war Dein erster Link (ulfr) von 2009 der Hinweis auf die solideste Untersuchung zu der Geschichte.
Grüße, L.
... dem das Wasser mal wieder bis zum Hals steht vor der Ostereier-Tagung
Grüße, L.
... dem das Wasser mal wieder bis zum Hals steht vor der Ostereier-Tagung