
Frau Professor Metzner-Nebelsick und ich wechselten uns beim Referieren ab. Die Studentenschar zeigte sich sehr aufmerksam und war zudem ein ausgesprochen nettes Publikum.

Um den reinen Gebrauchscharakter zu unterstreichen hatte ich als "Ausreisser" zu den sonstigen Kampfwaffen ein urnenfelderzeitliches Griffdornmesser dabei. Frau Professor Metzner-Nebelsick erläutert Form und mögliche Verwendungszwecke sowie Befunde (Fleischbeigabe).

Der Disput zwischen Wissenschaft und ambitioniertem Laien verschärft sich.


Gegen Schluß durften die Exponate eingehend begutachtet werden. Bemerkenswerter Weise sprechen bronzezeitliche Waffen Frauen stark an.



Es war ein sehr angenehmer Nachmittag, Frau Prof. Dr. Metzner-Nebelsick ist interpretierender Darstellung und Rekonstruktionsarbeit gegenüber sehr aufgeschlossen und zeigte sich offen für meine praktischen Erfahrungen im Umgang mit der urnenfelderzeitlichen Sachkultur. Im Gegenzug wurden mir einige Mali in meiner Ausstattung aufgezeigt.
Danke für Deine Fotoarbeit, Ferro!
