Gestern waren wir in der Ausstellung Königsgräber der Skythen in München. Von den dort gezeigten Textilfunden bin ich immer noch riesig begeistert, da ich selber webe bin ich tief beeindruckt von der Qualität. Leider befinden sich im dazugehörigen Ausstellungskatalog keine genaueren Angaben zu den Textilfunden, wie Webart, Farben, Fadenstärke, Drehrichtung der Fäden, Webgeräte etc..., geschweige denn ordentliche Fotos.
Kann mir jemand von Euch helfen, und mir Informationen über Textilfunde der Skyten geben?
Oder befinde ich mich da mal wieder auf einen hoffnungslosen Gebiet, da zu wenig Funde, bzw. nur unausgewertete Funde. Irgendwie hab ich nämlich dafür ein Händchen

Das Buch Prehistoric Textiles konnte mir leider auch nur wenig Auskunft über diesen Bereich geben. Ansonsten bin ich auch über jede Information die sich auf das Weben bis 1000 A.D. Bezieht glücklich...
Danke, Yvonne, die weiss, dass sie wieder einmal ewig viel verlangt