na das war doch mal wieder ne lebhafte Diskussion, wo man gern ins Forum schaut...

Nach einigem Abwägen glaub ich auch, dass die längs durchlaufende Fuge/ Unterbrechung nur das mit Teer geklebte Ende eines Birkenbaststückes ist. Am dolchseitigen Übergang unten zeigt der Farbunterschied, dass da was in der Mitte von zwei Seiten zusammenläuft und das wahrscheinlich auch Kleber drüber pappt. Nähen macht tatsächlich keinen Sinn, und ich hatte ja die steinernen Nähte im "Fred" zu Roberts Replik damals auch eher als Posing-Faktor bewertet, mit dem die Jungs zeigen konnten was sie so an geschlagenen Zierleisten drauf haben.
PS: Warum sollte dem Loser nicht einfach das Wasser zu kalt gewesen sein...?