Filme zur Feuersteinbearbeitung
Moderatoren: Hans T., Nils B., Turms Kreutzfeldt, Chris, ulfr
- Blattspitze
- Beiträge: 2594
- Registriert: 17.11.2007 17:38
- Wohnort: Hamburg
Filme zur Feuersteinbearbeitung
Christer Hantilson`s Film zum 13. Flintknapping Treffen in Schweden:
https://www.youtube.com/watch?v=IktnGR0istk
Miquel Guardiola präpariert Kernsteine und drückt Klingen:
https://www.youtube.com/watch?v=yNl91sD ... mW4xsMPO00
https://www.youtube.com/watch?v=IktnGR0istk
Miquel Guardiola präpariert Kernsteine und drückt Klingen:
https://www.youtube.com/watch?v=yNl91sD ... mW4xsMPO00
"Stone tools are not fossil bones, but as it were, fossil thoughts, forever reminding me of the mind that shaped them." Henry David Thoreau
Re: Filme zur Feuersteinbearbeitung
Den Beitrag von Hantilson zum Flintknapping Treffen in Schweden finde ich insbesondere auch deshalb interessant, weil er ausführlich auf die skandinavische Rock Art der Spätbronzezeit eingeht. Beeindruckend !
Dann finde ich das Areal des Flintknapping Treffens sehr schön, auch akustisch - man hört im Hintergrund das plätschern eines Baches ?
Ich habe mir vorgenommen, mich beizeiten mal hier in Deutschland zu einem Treffen anzumelden, vielleicht um einen Bogen zu bauen. Mal sehen, ob ich das noch kann. Vom Flintknapping verstehe ich bislang nichts, aber ich kann gut mit Steinen und mag den Geruch, den der Feuerstein abgibt, wenn man ihn schlägt.

Dann finde ich das Areal des Flintknapping Treffens sehr schön, auch akustisch - man hört im Hintergrund das plätschern eines Baches ?
Ich habe mir vorgenommen, mich beizeiten mal hier in Deutschland zu einem Treffen anzumelden, vielleicht um einen Bogen zu bauen. Mal sehen, ob ich das noch kann. Vom Flintknapping verstehe ich bislang nichts, aber ich kann gut mit Steinen und mag den Geruch, den der Feuerstein abgibt, wenn man ihn schlägt.


"Habe keine Angst vor Büchern, ungelesen sind sie völlig harmlos." Unbekannt
Re: Filme zur Feuersteinbearbeitung
@Pitassa: Im Mai treffen wir Steinschläger uns in Lubmin an der Ostsee zum 14. Flintsymposium




"Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, daß Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann."
Samuel Butler (1835-1902)
oe
is
Samuel Butler (1835-1902)
Re: Filme zur Feuersteinbearbeitung
Prima, das hört sich sehr gut an ! Der Mai ist ein schöner Monat und ich werde versuchen da zu sein.
Wenn du mir bei Gelegenheit eine PM zukommen lassen könntest ...
Gruß Pitassa
Wenn du mir bei Gelegenheit eine PM zukommen lassen könntest ...
Gruß Pitassa

"Habe keine Angst vor Büchern, ungelesen sind sie völlig harmlos." Unbekannt
Re: Filme zur Feuersteinbearbeitung
Ich habe über die Suchfunktion keine Information darüber bekommen, in welchem Thema ich zu der Frage fündig werde, deshalb stelle ich sie hier:
Ich frage mich bereits seit längerem, seit welchem Zeitrahmen und für welche "Regionen" bzw. Kulturen das direkte und indirekte Retuschieren mit Kupferpinns bzw. "Kupfernägeln" nachgewiesen ist?
Ich erläutere noch kurz, weshalb ich frage:
Ich möchte die Möglichkeiten einer sehr aufwändigen Rekonstruktion im Zeitrahmen Prädynastik (altes Ägypten) mit Vorversuchen erörtern und gehe davon aus, dass die Alten Ägypter in der Prädynastik Kupfer unseres heutigen Wissens zwar bereits verarbeiteten, aber noch nicht unbedingt mit Kupferpinns Hornstein etc. retuschiert haben - aber vielleicht ja doch?
Ich frage mich bereits seit längerem, seit welchem Zeitrahmen und für welche "Regionen" bzw. Kulturen das direkte und indirekte Retuschieren mit Kupferpinns bzw. "Kupfernägeln" nachgewiesen ist?
Ich erläutere noch kurz, weshalb ich frage:
Ich möchte die Möglichkeiten einer sehr aufwändigen Rekonstruktion im Zeitrahmen Prädynastik (altes Ägypten) mit Vorversuchen erörtern und gehe davon aus, dass die Alten Ägypter in der Prädynastik Kupfer unseres heutigen Wissens zwar bereits verarbeiteten, aber noch nicht unbedingt mit Kupferpinns Hornstein etc. retuschiert haben - aber vielleicht ja doch?
In memory of Alan M. Turing, British logician, mathematician, cryptanalyst and computer scientist (1912 - 1954).
- Blattspitze
- Beiträge: 2594
- Registriert: 17.11.2007 17:38
- Wohnort: Hamburg
Re: Filme zur Feuersteinbearbeitung
Hier gibt es eine Untersuchung ("When Metal met Stone") von G.H. Strand Tanner, die Spuren von Kupferwerkzeugen (wohl Druckstäbe) an Flintdolchen des nordischen Spätneolithikums aufzeigen konnte:
https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q ... v6MfCSDvSn
Soweit ich weiß, gibt es bislang keine vergleichbare Untersuchung zu Kupferspuren auf ägyptischen Hornsteinartefakten. Es wird aber seit langem vermutet, dass u.a. die berühmten "Ripple Flaked Knives" bereits vor ca. 5.000 Jahren mit Kupferwerkzeugen bearbeitet wurden.
https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q ... v6MfCSDvSn
Soweit ich weiß, gibt es bislang keine vergleichbare Untersuchung zu Kupferspuren auf ägyptischen Hornsteinartefakten. Es wird aber seit langem vermutet, dass u.a. die berühmten "Ripple Flaked Knives" bereits vor ca. 5.000 Jahren mit Kupferwerkzeugen bearbeitet wurden.
"Stone tools are not fossil bones, but as it were, fossil thoughts, forever reminding me of the mind that shaped them." Henry David Thoreau
Re: Filme zur Feuersteinbearbeitung
Klasse Blattspitze, vielen Dank!
Das bringt mich weiter
Das bringt mich weiter

In memory of Alan M. Turing, British logician, mathematician, cryptanalyst and computer scientist (1912 - 1954).