"Frühester verzierter Schmuck Eurasiens"?

Moderatoren: Hans T., Nils B., Turms Kreutzfeldt, Chris, ulfr

Antworten
Benutzeravatar
Blattspitze
Beiträge: 2594
Registriert: 17.11.2007 17:38
Wohnort: Hamburg

"Frühester verzierter Schmuck Eurasiens"?

Beitrag von Blattspitze »

"... ist der Anhänger aus der Stajnia-Höhle in Polen das älteste bisher bekannte mit Punkten dekorierte Ornament Eurasiens – und etwa 2.000 Jahre älter als andere vergleichbare Schmuckstücke."
https://www.archaeologie-online.de/nach ... iens-5177/
Zuletzt geändert von Blattspitze am 08.12.2021 09:34, insgesamt 1-mal geändert.
"Stone tools are not fossil bones, but as it were, fossil thoughts, forever reminding me of the mind that shaped them." Henry David Thoreau
Benutzeravatar
LS
Beiträge: 959
Registriert: 17.06.2009 10:25
Wohnort: Fränkische Schweiz

Re: Frühester verzierter Schmuck Eurasiens

Beitrag von LS »

Ist für meinen Geschmack mal wieder etwas zu sehr gesuperlativhubert...

Im Spitsynean (Kostenki 17) gibt es ca. gleich alte durchlochte Anhänger, und zwar gleich ein ganzes Dutzend. Das bisschen Pünktelei würd ich nicht überbewerten. In Kostenki 14 (cultural layer IVb) gibt es eine stilisierte Figur, die auch über 40.000 Jahre alt sein dürfte. Ich verstehe nicht, warum die MPI-ler dann trotzdem den eigenen Superlativ rausposaunen und nicht versuchen das in den Kontext zu stellen.

Gruß L
Benutzeravatar
Blattspitze
Beiträge: 2594
Registriert: 17.11.2007 17:38
Wohnort: Hamburg

Re: "Frühester verzierter Schmuck Eurasiens"?

Beitrag von Blattspitze »

Hab`s in Anführungszeichen gesetzt.
Aber mehr als "Pünktelei" ist das schon.
"Stone tools are not fossil bones, but as it were, fossil thoughts, forever reminding me of the mind that shaped them." Henry David Thoreau
Benutzeravatar
LS
Beiträge: 959
Registriert: 17.06.2009 10:25
Wohnort: Fränkische Schweiz

Re: "Frühester verzierter Schmuck Eurasiens"?

Beitrag von LS »

Jaja, schon nicht schlecht... scheint mir ein Motiv aus der Milchstraße zu sein ;)
Antworten