Glashirn
Moderatoren: Hans T., Nils B., Turms Kreutzfeldt, Chris
Glashirn
Der Vesuv hat bei seinem Ausbruch, der Pompeji auschlöschte, die Formen von menschlichen und tierischen Körpern in seinen Ascheablagerungen komplett erhalten. Offensichtlich wurde sogar ein Stück Hirn bei einem Opfer "verglast", wie ein Stück Obsidian in einem Schädel nahelegt ...
https://www.theguardian.com/science/202 ... rain-glass
https://www.theguardian.com/science/202 ... rain-glass
"Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, daß Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann."
Samuel Butler (1835-1902)
oe
is
Samuel Butler (1835-1902)
Re: Glashirn
Amerikaner haben schon die alles enttscheidende Frage in'ne fäßbuck-Gruppe gestellt:
"Is it knappable?"
"Is it knappable?"
Re: Glashirn
Bei zumindest einem bestimmten Amerikaner hab ich den Verdacht, dass in seinem Toupethalter schon längst eine Vollverglasung stattgefunden hat.
"Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, daß Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann."
Samuel Butler (1835-1902)
oe
is
Samuel Butler (1835-1902)
- Blattspitze
- Beiträge: 2594
- Registriert: 17.11.2007 17:38
- Wohnort: Hamburg
Re: Glashirn
Du hast angefangen
"... ein verhaltensauffälliger älterer Herr mit Problemfrisur, über den die gebildeten Stände spotten, dabei spiegelt er sie wundervoll in ihrer allwissenden Selbstverliebtheit ..." Hajo Schumacher im gestrigen Hamburger Abendblatt.

"... ein verhaltensauffälliger älterer Herr mit Problemfrisur, über den die gebildeten Stände spotten, dabei spiegelt er sie wundervoll in ihrer allwissenden Selbstverliebtheit ..." Hajo Schumacher im gestrigen Hamburger Abendblatt.
"Stone tools are not fossil bones, but as it were, fossil thoughts, forever reminding me of the mind that shaped them." Henry David Thoreau
Re: Glashirn
Na, dann wollen wir mal:
Und wer franzet oder britet,
Italienert oder teutschet,
Einer will nur wie der andre,
Was die Eigenliebe heischet.
Denn es ist kein Anerkennen,
Weder vieler noch des einen,
Wenn es nicht am Tage fördert,
Wo man selbst was möchte scheinen.
Morgen habe denn das Rechte
Seine Freunde wohlgesinnet,
Wenn nur heute noch das Schlechte
Vollen Platz und Gunst gewinnet.
Wer nicht von dreitausend Jahren
Sich weiß Rechenschaft zu geben,
Bleib im Dunkeln unerfahren,
Mag von Tag zu Tage leben.
Johann W. v.Goethe
Büschen billich von Hajo, oder? Wer ungebildet ist, spottet auch nicht, läuft höchstens dem Spottgeschrei anderer hinterher.
Aber wir laufen hier aus dem Ruder, Hasi. Lass uns das beim HARMonischen Abend vertiefen

Und wer franzet oder britet,
Italienert oder teutschet,
Einer will nur wie der andre,
Was die Eigenliebe heischet.
Denn es ist kein Anerkennen,
Weder vieler noch des einen,
Wenn es nicht am Tage fördert,
Wo man selbst was möchte scheinen.
Morgen habe denn das Rechte
Seine Freunde wohlgesinnet,
Wenn nur heute noch das Schlechte
Vollen Platz und Gunst gewinnet.
Wer nicht von dreitausend Jahren
Sich weiß Rechenschaft zu geben,
Bleib im Dunkeln unerfahren,
Mag von Tag zu Tage leben.
Johann W. v.Goethe
Büschen billich von Hajo, oder? Wer ungebildet ist, spottet auch nicht, läuft höchstens dem Spottgeschrei anderer hinterher.
Aber wir laufen hier aus dem Ruder, Hasi. Lass uns das beim HARMonischen Abend vertiefen

"Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, daß Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann."
Samuel Butler (1835-1902)
oe
is
Samuel Butler (1835-1902)
Re: Glashirn
"Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, daß Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann."
Samuel Butler (1835-1902)
oe
is
Samuel Butler (1835-1902)