"Wikinger" waren "feige, hinterhältig, asozial"?

Palaeozoologie, Palaeobotanik und alle archäologischen Hilfswissenschaften, sowie Methodendiskussionen innerhalb der Archäologie.
Antworten
Benutzeravatar
Blattspitze
Beiträge: 2594
Registriert: 17.11.2007 17:38
Wohnort: Hamburg

"Wikinger" waren "feige, hinterhältig, asozial"?

Beitrag von Blattspitze »

Der Spiegel ist ja schon häufiger als populäres archäologisches Qualitätsmedium aufgefallen. Kennt jemand diese `neue Forschung`, die sich mit einem Fantasy-Schrottbild verknüpft hinter der Bezahlschranke verbirgt?
http://www.spiegel.de/plus/wikinger-wie ... 0161911824
Und: Ist damit die Anerkennung als Unesco Weltkulturerbe in Gefahr?
"Stone tools are not fossil bones, but as it were, fossil thoughts, forever reminding me of the mind that shaped them." Henry David Thoreau
Benutzeravatar
ulfr
Site Admin
Beiträge: 5359
Registriert: 05.04.2006 13:56
Wohnort: Wetterau
Kontaktdaten:

Re: "Wikinger" waren "feige, hinterhältig, asozial"?

Beitrag von ulfr »

Blattspitze hat geschrieben: Qualitätsmedium
:bleeep:

Dann ist - nicht erst seit Relotius, sondern hautnah mitbekommen :19: - die Bäckerblume Weltliteratur :14:

Buchtipp: "Speckseites Ostseefahrt" von Knud H. Thomsen

Das dort gezeichnete Bild dürfte ziemlich realitätsnah sein
"Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, daß Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann."
Samuel Butler (1835-1902)

☪️oe✡️is✝️
Benutzeravatar
LS
Beiträge: 959
Registriert: 17.06.2009 10:25
Wohnort: Fränkische Schweiz

Re: "Wikinger" waren "feige, hinterhältig, asozial"?

Beitrag von LS »

Das Bildchen bezieht sich auf die Fernsehserie Vikings, von der ich notgedrungen im Wohnzimmer ab und zu was mitbekommen habe. Die Ausstaffierung der so genannten "Wikinger" ist schon unfassbar dämlich. Rasta-Hippies mit Undercuts und diversen Kopf-Tattoos bei Abwesenheit gepflegter Schnauzbärte, außerdem stets die lustigen Leder-Schuppenpanzer mit aufgesetzten Nieten, Biker-Armstulpen und putzige Motorradstiefel. Das Ganze spielt in den Fjorden Dänemarks...

Na ja, den Spiegel-Artikel muss man ja gottseidank nicht lesen, nicht mal im eigenen Wohnzimmer ;)
Antworten