Seegras schützt archäologische Funde und Befunde

Palaeozoologie, Palaeobotanik und alle archäologischen Hilfswissenschaften, sowie Methodendiskussionen innerhalb der Archäologie.
Antworten
Benutzeravatar
Blattspitze
Beiträge: 2594
Registriert: 17.11.2007 17:38
Wohnort: Hamburg

Seegras schützt archäologische Funde und Befunde

Beitrag von Blattspitze »

Es dämpft die Wellenenergie durch ein stabilisierendes Netzwerk aus Wurzeln und Stämmchen, fängt zusätzlich schützendes Sediment ein, dass sich über archäologischen Fundstellen aufbaut und schützt vor zersetzendem Sauerstoff. Dadurch ergeben sich beste Erhaltungsbedingungen für organische Funde.
Beispiele aus Australien, dem Mittelmeer und Dänemark:
https://link.springer.com/article/10.10 ... 018-1083-2
http://sciencenordic.com/seagrass-meado ... rchaeology
"Stone tools are not fossil bones, but as it were, fossil thoughts, forever reminding me of the mind that shaped them." Henry David Thoreau
Antworten