Das Grab von Hetpet

Moderatoren: Sculpteur, Hans T., Nils B., Turms Kreutzfeldt, Chris, Dago

Antworten
Benutzeravatar
TZH
Beiträge: 761
Registriert: 28.02.2008 16:01
Wohnort: Domoszló, Ungarn

Das Grab von Hetpet

Beitrag von TZH »

Die Hathor Priesterin starb vor za. 4000 Jahren. Die relativ gut erhaltene Grabfresken zeigen wundrschöne Darstellungen des altags, zBp. Stierschlachtungen, Botszenen usw.

http://www.euronews.com/2018/02/03/arch ... mb-in-giza

https://www.facebook.com/bbcnews/videos ... YNt2vVgA3U
Zuletzt geändert von TZH am 04.02.2018 11:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ulfr
Site Admin
Beiträge: 5363
Registriert: 05.04.2006 13:56
Wohnort: Wetterau
Kontaktdaten:

Re: 2018: Das Grab von Hetpet

Beitrag von ulfr »

Auf SPON:

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mens ... 91282.html

Auf Bild 4/7 sieht man unten die Verhüttung von Kupfererz an einer offenen Feuerstelle, oder?
"Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, daß Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann."
Samuel Butler (1835-1902)

☪️oe✡️is✝️
Benutzeravatar
TZH
Beiträge: 761
Registriert: 28.02.2008 16:01
Wohnort: Domoszló, Ungarn

Re: 2018: Das Grab von Hetpet

Beitrag von TZH »

Benutzeravatar
Blattspitze
Beiträge: 2594
Registriert: 17.11.2007 17:38
Wohnort: Hamburg

Re: 2018: Das Grab von Hetpet

Beitrag von Blattspitze »

Sehr interessant. Offensichtlich in den vergangegenen Monaten unter Geheimhaltung freigelegt. Bei den Schlachtungsszenen ist auch wieder das Nachschärfen der Steinmesser erkennbar.
ulfr hat geschrieben:Auf SPON:
Auf Bild 4/7 sieht man unten die Verhüttung von Kupfererz an einer offenen Feuerstelle, oder?
Ich glaube eher an das Schmelzen von Kupfer, die Verhüttung fand wohl an den außerhalb Ägyptens gelegenen Erzlagerstätten auf der Sinai-Halbinsel statt?

Aus Abusir, nicht weit weg, aber knapp 2.000 Jahre jünger diese neue entdeckten Schachtgräber mit Sarkophagen, Mumien,... :
http://english.ahram.org.eg/NewsContent ... sir-n.aspx
"Stone tools are not fossil bones, but as it were, fossil thoughts, forever reminding me of the mind that shaped them." Henry David Thoreau
Benutzeravatar
TZH
Beiträge: 761
Registriert: 28.02.2008 16:01
Wohnort: Domoszló, Ungarn

Re: Das Grab von Hetpet

Beitrag von TZH »

Eine Bekanntin von mir macht ihr PhD in Kairo. Sie schrieb, dass Hetpet nicht hier bestattet wurde, und die Ausgräber vermuten ihr richtiges Grab irgendwo in der Nähe.
Benutzeravatar
ulfr
Site Admin
Beiträge: 5363
Registriert: 05.04.2006 13:56
Wohnort: Wetterau
Kontaktdaten:

Re: 2018: Das Grab von Hetpet

Beitrag von ulfr »

Blattspitze hat geschrieben:Ich glaube eher an das Schmelzen von Kupfer, die Verhüttung fand wohl an den außerhalb Ägyptens gelegenen Erzlagerstätten auf der Sinai-Halbinsel statt?
Stimmt, muss nicht Verhüttung sein ... wobei es damals auf dem Sinai auch nicht soviel Brennstoff gegeben haben mag wie am Nil? Wir haben hier im Garten beim Verhütten schon einen ordentlichen Durchsatz gehabt, wie Du weißt. :3:
"Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, daß Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann."
Samuel Butler (1835-1902)

☪️oe✡️is✝️
Benutzeravatar
Sculpteur
Beiträge: 874
Registriert: 17.06.2016 18:17
Kontaktdaten:

Re: 2018: Das Grab von Hetpet

Beitrag von Sculpteur »

Nur mal so am Rande: Bei den Alten Ägyptern kamen für Schlachtungen auch Knochenmesser zum Einsatz.

Was den Holzverbrauch für die Verhüttung von Kupfererz angeht, bestand ja vielleicht ein umfassenderes Handelsnetz für Holz u. Holzkohle. Einfacher müsste doch auch das Abschiffen, bzw. Abflößen von hohen, südlichen Lagen des Nils gewesen sein (z.B. Holzkohle aus dem heutigen Äthyopien)???
HG,
Sculpteur
In memory of Alan M. Turing, British logician, mathematician, cryptanalyst and computer scientist (1912 - 1954).
Benutzeravatar
Blattspitze
Beiträge: 2594
Registriert: 17.11.2007 17:38
Wohnort: Hamburg

Re: Das Grab von Hetpet

Beitrag von Blattspitze »

Sculpteur hat geschrieben:Nur mal so am Rande: Bei den Alten Ägyptern kamen für Schlachtungen auch Knochenmesser zum Einsatz.
Wow, das interessiert mich! Ich habe mich mit den ägypt. Schlachtmessern vor Jahren intensiv auseinander gesetzt, allerdings sind mir dabei nie Knochenmesser, sondern im alten Reich nur Steinmesser und im mittleren Reich Stein- und Metallmesser begegnet. Kannst Du mir die Quelle für die Nutzung von Knochenmessern nennen?
"Stone tools are not fossil bones, but as it were, fossil thoughts, forever reminding me of the mind that shaped them." Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Sculpteur
Beiträge: 874
Registriert: 17.06.2016 18:17
Kontaktdaten:

Re: Das Grab von Hetpet

Beitrag von Sculpteur »

@Blattspitze:
Dass Knochenmesser bei Dir auf Interesse stoßen, habe ich befürchtet ;).
Damit stehe ich jetzt nämlich vor der Frage, wo um alles in der Welt ich das vor Jahren gelesen habe.

Ich fand das damals so interessant, dass ich mir beim Schleifen eines Rinderknochenstückchens auf Sandstein die Finger wund gescheuert habe und aus dem Knochen eine sehr präzise Zirkelspitze und die Schneide für ein Miniskalpell hergestellt habe.

Das Vorhaben, eine große Knochenmesserklinge herzustellen, trage ich auch schon lange mit mir herum, aber ich habe z.Zt. einfach zu viele verschiedene interessante Projekte laufen.

Bitte habe etwas Geduld, ich hoffe, ich finde die Quelle in den nächsten Tagen.
HG, Sculpteur
In memory of Alan M. Turing, British logician, mathematician, cryptanalyst and computer scientist (1912 - 1954).
Benutzeravatar
Sculpteur
Beiträge: 874
Registriert: 17.06.2016 18:17
Kontaktdaten:

Re: Das Grab von Hetpet

Beitrag von Sculpteur »

@Blattspitze:
Sorry, ich weiß wirklich nicht mehr, in welcher Quelle ich im Zusammenhang mit dem Alten Ägypten über Knochenmesser gelesen habe. Auch eine Internetsuche hat nichts gebracht. Eventuell (but without any guarantee) habe ich dazu im Zusammenhang mit den Reliefs im Grabmal des Ti in Sakkara gelesen, jedoch vermutlich nicht bei Wikipedia.

[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Mastaba_des_Ti&oldid=164066328 (abgerufen: 8. Februar 2018, 10:10 UTC)]

HG, Sculpteur
In memory of Alan M. Turing, British logician, mathematician, cryptanalyst and computer scientist (1912 - 1954).
Antworten

Zurück zu „Die Ägypter“