Neuer Mammutfund in Michigan auf einem Sojafeld.
http://www.welt.de/videos/article147200 ... mmert.html
Interessant die unterschiedlichen Grabungsmethoden, wenn man sich auf der gleichen Seite den Beitrag zum Mammutfund aus Mexiko im Vergleich ansieht!
LG
Kai
Mammutfund in USA
Moderatoren: Nils B., Turms Kreutzfeldt, Hans T., Chris, ulfr
- AxtimWalde
- Beiträge: 230
- Registriert: 27.03.2013 19:32
- Wohnort: östlichstes Dorf Niedersachsens
Mammutfund in USA
Was kümmert´s eine deutsche Eiche, wenn sich eine Sau an ihr schubbert
- Blattspitze
- Beiträge: 2594
- Registriert: 17.11.2007 17:38
- Wohnort: Hamburg
Re: Mammutfund in USA
Jagdbeute? 12.000 Jahre alt?
http://news.nationalgeographic.com/2015 ... s-science/
Ich hätte auch gedacht, dass sogar Paläontologen bei einer Bergung mehr dokumentieren? Aber, je tiefer und feuchter das Sediment, desto teurer die Grabung ...
http://news.nationalgeographic.com/2015 ... s-science/
Ich hätte auch gedacht, dass sogar Paläontologen bei einer Bergung mehr dokumentieren? Aber, je tiefer und feuchter das Sediment, desto teurer die Grabung ...
"Stone tools are not fossil bones, but as it were, fossil thoughts, forever reminding me of the mind that shaped them." Henry David Thoreau