Dänisches "Stonehenge"
Moderatoren: Nils B., Turms Kreutzfeldt, Hans T., Chris, ulfr
Dänisches "Stonehenge"
Eine Steinsetzung bei Kalundborg stellt sich als astronomische Beobachtungsstätte heraus:
http://videnskab.dk/kultur-samfund/det- ... -soltempel
http://videnskab.dk/kultur-samfund/det- ... -soltempel
"Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, daß Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann."
Samuel Butler (1835-1902)
oe
is
Samuel Butler (1835-1902)
Re: Dänisches "Stonehenge"
Absolut klasse - Kalenderbauten sind in Skandinavien ja eh nicht so häufig, oder? Und dann noch so hübsch. Da können wir mit unseren Holz-Teilen im Süden qualitativ einfach nicht mithalten - auch wenn wir definitiv mehr haben, aber da ist eben fast nix mehr übrig davon...
Danke für den Link...
Robert
Danke für den Link...
Robert
Dem Retuscheur ist nichts zu schwör...
Re: Dänisches "Stonehenge"
In Dänemark kenne ich keine, aber das heißt nichts, weiß ja auch nicht allesFlintMetz hat geschrieben:Kalenderbauten sind in Skandinavien ja eh nicht so häufig, oder?

http://www.fortidsmindeguide.dk/Forside.8.0.html
"Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, daß Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann."
Samuel Butler (1835-1902)
oe
is
Samuel Butler (1835-1902)
Re: Dänisches "Stonehenge"
Es gibt auch auf dem Rispebjerg (Bornholm) ein Sonnenheiligtum der TBK als Holzkonstruktion. Bestehend aus Doppelpalisadenreihen und kleineren Woodhenges. Verzierte Scheiben aus Ton und Schiefer mit eingeritzten Sonnensymbolen wurden dort u.a.gefunden, siehe Link:
http://www.bornholmsmuseum.dk/udforsk/b ... bjerg.aspx
Viele Grüße
Ralf
http://www.bornholmsmuseum.dk/udforsk/b ... bjerg.aspx
Viele Grüße
Ralf
Re: Dänisches "Stonehenge"
Diese Sonnenscheiben sind ja total faszinierend - Vielen Dank für den Link!!!
Schöne Grüße...
Robert
Schöne Grüße...
Robert
Dem Retuscheur ist nichts zu schwör...
Re: Dänisches "Stonehenge"
"Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, daß Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann."
Samuel Butler (1835-1902)
oe
is
Samuel Butler (1835-1902)