Malen und Singen in Höhlen
Moderatoren: Nils B., Turms Kreutzfeldt, Hans T., Chris
Malen und Singen in Höhlen
Ancient hunters painted the sections of their cave dwellings where
singing, humming and music sounded best, a new study suggests.
Analyzing the famous, ochre-splashed cave walls of France, the most
densely painted areas were also those with the best acoustics, the
scientists found. Humming into some bends in the wall even produced
sounds mimicking the animals painted there.
mehr...
singing, humming and music sounded best, a new study suggests.
Analyzing the famous, ochre-splashed cave walls of France, the most
densely painted areas were also those with the best acoustics, the
scientists found. Humming into some bends in the wall even produced
sounds mimicking the animals painted there.
mehr...
- Steve Lenz
- Beiträge: 3162
- Registriert: 05.12.2005 14:18
- Kontaktdaten:
- Steve Lenz
- Beiträge: 3162
- Registriert: 05.12.2005 14:18
- Kontaktdaten:
- Steve Lenz
- Beiträge: 3162
- Registriert: 05.12.2005 14:18
- Kontaktdaten:
- Blattspitze
- Beiträge: 2594
- Registriert: 17.11.2007 17:38
- Wohnort: Hamburg
Super Link Steve, muss ich sofort verbreiten.
Die Knollen hätte ich Jean Loup am liebsten direkt entwendet... . Vielleicht sind die neol. Beilhorte mit überlangen Stücken in unseren Mooren vergrabene Orchesterbestände? Nach solchen Gebrauchsspuren hat natürlich wieder keiner gesucht, tz tz ...
Ein möglicher Zusammenhang zwischen den Orten der Malerei und den dortigen akustischen Effekten in den Höhlen wird auch in M. Lorblanchet`s tollem Handbuch "Höhlenmalerei" angesprochen. Bei einer Besichtigung in der Höhle Rouffignac in der Dordogne war ich mal dabei, als ein kleiner Junge sich gestoßen hatte und laut zu schreien anfing, sagenhafte Soundeffekte wurden hörbar ...
Die Knollen hätte ich Jean Loup am liebsten direkt entwendet... . Vielleicht sind die neol. Beilhorte mit überlangen Stücken in unseren Mooren vergrabene Orchesterbestände? Nach solchen Gebrauchsspuren hat natürlich wieder keiner gesucht, tz tz ...
Ein möglicher Zusammenhang zwischen den Orten der Malerei und den dortigen akustischen Effekten in den Höhlen wird auch in M. Lorblanchet`s tollem Handbuch "Höhlenmalerei" angesprochen. Bei einer Besichtigung in der Höhle Rouffignac in der Dordogne war ich mal dabei, als ein kleiner Junge sich gestoßen hatte und laut zu schreien anfing, sagenhafte Soundeffekte wurden hörbar ...
- Blattspitze
- Beiträge: 2594
- Registriert: 17.11.2007 17:38
- Wohnort: Hamburg
Re: Malen und Singen in Höhlen
"Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, daß Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann."
Samuel Butler (1835-1902)
oe
is
Samuel Butler (1835-1902)