Kinder üben Pöckern?

Moderatoren: Nils B., Turms Kreutzfeldt, Hans T., Chris, ulfr

Antworten
Benutzeravatar
ulfr
Site Admin
Beiträge: 5359
Registriert: 05.04.2006 13:56
Wohnort: Wetterau
Kontaktdaten:

Kinder üben Pöckern?

Beitrag von ulfr »

"Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, daß Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann."
Samuel Butler (1835-1902)

☪️oe✡️is✝️
Benutzeravatar
FlintMetz
Beiträge: 686
Registriert: 03.10.2010 19:43
Wohnort: 84543 Winhöring
Kontaktdaten:

Re: Kinder üben Pöckern?

Beitrag von FlintMetz »

Kann ich gut nachvollziehen - mit 40 fing damals wohl keiner das Pöckern an und ich hab ja so ein Kaliber selbst zuhause sitzen. Mir stellt sich nur die Frage: Wenn man so ein extrem blutiger Anfänger ist, dass man ein Teil dermaßen zerschießt, wie kommt man dann eigentlich bis zu der Rohform, so dass es überhaupt als "axe" erkannt werden kann? Vielleicht hat da Papa am Anfang etwas mitgeholfen... Wäre denkbar - schließlich richte auch ICH die Klingenkerne für meinen Junior her, damit er was zum arbeiten hat - alleine würde er das so noch nicht schaffen.

Jedenfalls netter Artikel und Danke für den Link...

Robert
Zuletzt geändert von FlintMetz am 21.04.2013 20:32, insgesamt 1-mal geändert.
Dem Retuscheur ist nichts zu schwör...
Benutzeravatar
Blattspitze
Beiträge: 2594
Registriert: 17.11.2007 17:38
Wohnort: Hamburg

Re: Kinder üben Pöckern?

Beitrag von Blattspitze »

Dazu fällt mir dieser Artikel von Dick Stapert (mit den wunderbaren Zeichnungen von Lykke Johansen) ein, worin zahlreiche Beispiele für mißglückte Bearbeitungssequenzen dargestellt und als Produkte von Kindern / Schülern / Lehrlingen interpretiert werden:
http://www.palarch.nl/wp-content/staper ... rratum.pdf

(Besonders interessant dabei die zusammengepuzzelten hamburgzeitlichen Klingenkerne)
"Stone tools are not fossil bones, but as it were, fossil thoughts, forever reminding me of the mind that shaped them." Henry David Thoreau
Antworten

Zurück zu „Steinbearbeitung“