Das Ei des Harm Paulsen

Moderatoren: Nils B., Turms Kreutzfeldt, Hans T., Chris, ulfr

Antworten
Steinlaus

Das Ei des Harm Paulsen

Beitrag von Steinlaus »

Bild

Entdeckt am 20.11.2012 bei Harm Paulsens Vortrag in Flensburg bei den "Flensburger Fossilienfreunden" zum Thema Steinzeit-Technik.

DAS EI DES HARM PAULSEN

Er mochte sich bezüglich orginaler Vorbilder nicht wirklich festlegen.

Bild

Bild

Bild

Leider nicht in Benutzung erlebt.

Bild
Benutzeravatar
FlintMetz
Beiträge: 686
Registriert: 03.10.2010 19:43
Wohnort: 84543 Winhöring
Kontaktdaten:

Re: Das Ei des Harm Paulsen

Beitrag von FlintMetz »

Hallo Steinlaus,

wird das zum direkten Schlag oder als Zwischenstück benutzt, oder völlig anders? Sieht auf jeden Fall recht interessant aus :)

Schöne Grüße...

Robert
Dem Retuscheur ist nichts zu schwör...
Benutzeravatar
Blattspitze
Beiträge: 2594
Registriert: 17.11.2007 17:38
Wohnort: Hamburg

Re: Das Ei des Harm Paulsen

Beitrag von Blattspitze »

Nach meiner Info benutzt er es für den direkten weichen Schlag, fast wie ein weicher Schlagstein.
"Stone tools are not fossil bones, but as it were, fossil thoughts, forever reminding me of the mind that shaped them." Henry David Thoreau
Antworten

Zurück zu „Steinbearbeitung“