Mir fiel er auf, da ich eine Darstellung eines Mantels recht interessant finde. Auf den ersten Blick sah ich da Bronzezeit (mittlere, bis spät) aufgrund der Brillenspiralen, die zumindest bei uns in der mittleren Bz anfangen und bis in Bz D laufen (wenn ich mich nicht irre). Ist der Stein wohl zu zwei unterschiedlichen Epochen bearbeitet worden? Gibts Dolchdarstellungen Typ Remedello auch später noch? Oder schon Brillenspiralen aus Kupfer? Kann irgendjemand irgendwas dazu sagen? Die wenigen Links hab ich durch, soweit mein Restaurantitalienisch plus Übersetzer dazu reicht. Bin für jeden Rat dankbar. Hintergrund ist natürlich der Mantel.....
H.
http://www.antiqui.it/archeoastronomia/camuni.htm
