http://www.archaeoforum.de/viewtopic.php?f=136&t=4716
sind Abbildungen des "friesischen Sprungspeeres" abgebildet, für den ich hier einen neuen Fred eröffnen möchte.
http://www.mittelalterlicher-friesenhof ... index.html
Der im vergangenen Jahrhundert noch verbreitete "Kluvstock" scheint eng verwandt:
http://www.cn-online.de/lokales/news/mi ... aeben.html
Meine Fragen an die "Neuzeitler":
Gibt es einen überlieferten Sprungspeer oder nur noch Abbildungen?
Gibt es irgendwo eine gute Reko zu sehen?
Wozu diente wohl die Verdickung, evtl. als Abrutschbremse?

