von meiner italienreise bringe ich euch ein paar bilder mit.
der lessinisilex wurde seit dem mittelpal bis einschlieslich zur Flintenstein gewinnung bis anfang des 20 .jahrhundert abgebaut,
so das nur noch bescheidene Reste da sind.
auch ist das Material durch Gesteinsdruck und Faltung der letzten 5 mill.jahre nicht besser geworden.
das farbspecktum reicht von gelb -fast wie Grand Pressigny; über grünlich- wie jade,grau und fast schwarz.
wenn man erst einmal die Risse und Klüfte entfernt hat ,lässt es sich gut bearbeiten.manchmal sind leider auch kleine kalknester vorhanden.
meine Muster stammen alle von neuzeitlichen Aufschlüssen(baustellen,Straßenarbeiten).
gruß





 
  Schöne Marmorierung und Zeichnung, den muß ich mit Muse und Konzentration angehen.
  Schöne Marmorierung und Zeichnung, den muß ich mit Muse und Konzentration angehen. und die ca 100 Kinder sind ( Gott sei es gedankt ) nach uns gekommen !
  und die ca 100 Kinder sind ( Gott sei es gedankt ) nach uns gekommen !