So mit die beste Beschreibung im Netz. Römische Kettenhemden haben Ringe mit ca 3,5-6mm Außendurchmesser, darüber ist nicht die Regel, kommt aber ab und an vor. Die Ringe sind quasi ausnahmnslos aus einer Reihe vernieteter und einer Reihe gestanzter Ringe. Römische Kettenhemden sind dz. eigentlich nur bei gdfb zu haben, oder mit immensem Aufwand selber herzustellen. Ein "Kompromiss" mit größeren Ringen und nicht vernietet ist mittlerweile bei den doch gewachsenen Ansprüchen der `Szene` reine Zeitverschwendung.
Ich fürchte fast da hilft nur selbermachen...
...oder zu einem Metallverarbeitenden Betrieb deines Vertrauens gehen, die dummen kommentare abperlen lassen und hoffen daß sie dich nicht missverstanden haben.
"Es wäre besser, die Regierung setzte das Volk ab und wählte sich ein Neues." Bertolt Brecht