Eine aus Sandstein ist soweit betriebsbereit und eingebrannt. Da werde ich nach und nach die Schale weiter vertiefen um die Brenndauer zu erhöhen.Auch die äußere Form wird durch Picktechnik weiter verbessert.
Die zweite Lampe ist aus Speckstein. Hier habe ich zuerst versucht mit Widia-Stahlbohrern vor zu arbeiten. Diese Bohrer wurden sehr schnell stumpf !!!
Feuersteinbohrer mit Fiedel sind auch schnell abgestumpft und haben nicht mehr gegriffen.
Dann habe ich auch hier mit picken probiert. Das ging zwar besser, aber das Zeug ist zäh wied Sau

Kurt hat mir dann empfohlen, schleifen, kratzen und schaben zu versuchen. Ein kleiner Steinschaber mit stumpfem Winkel ist tatsächlich am effektivsten.
Hier ein paar Bilder:
Das erste Bild wird die Specksteinlampe.


Weitere Bilder wie üblich auf:
http://www.flickr.com/photos/35588839@N04/
Ich habe da auch schon mit verschiedenen Dochtarten experimentiert, ebenso mit 1 oder 2 Brennstellen
Brennmaterial: Pflanzenfett
