Ältester Weinbau in Armenien nachgewiesen

Moderatoren: Nils B., Turms Kreutzfeldt, Hans T., Chris

Antworten
Benutzeravatar
Fridolin
Beiträge: 1127
Registriert: 05.12.2005 19:11
Wohnort: Franconia

Ältester Weinbau in Armenien nachgewiesen

Beitrag von Fridolin »

'Oldest known wine-making facility' found in Armenia
The archaeologists believe the wine makers pressed the grapes with their feet
The world's earliest known wine-making facility has been discovered in Armenia, archaeologists say.
A wine press and fermentation jars from about 6,000 years ago were found in a cave in the south Caucasus country.

http://www.bbc.co.uk/news/world-europe-12158341
Benutzeravatar
Fridolin
Beiträge: 1127
Registriert: 05.12.2005 19:11
Wohnort: Franconia

Beitrag von Fridolin »

Benutzeravatar
ulfr
Site Admin
Beiträge: 5359
Registriert: 05.04.2006 13:56
Wohnort: Wetterau
Kontaktdaten:

Beitrag von ulfr »

Proost! Da wär ich für einen experimentellen Nachbau im Markgräflerland!
Die Herstellung von Alkohol zu kultischen Zwecken gilt als einer der möglichen Auslöser für die Domestikation von Pflanzen und die Sesshaftwerdung des Menschen.
Homo reicholfiensis *Hicks*
"Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, daß Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann."
Samuel Butler (1835-1902)

☪️oe✡️is✝️
Benutzeravatar
Blattspitze
Beiträge: 2594
Registriert: 17.11.2007 17:38
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Blattspitze »

Interessant!

skeptiker-modus an
Also an den Schuh hab`ich auch schon nicht geglaubt, war doch bloß ein Ledersack mit Strohfüllung, und wer trägt schon einen einzelnen Schuh? Bloß eine Ähnlichkeit der äußeren Form ist kein Beweis. Glaub`ich erst dran, wenn die paarweise gefunden werden und eindeutige Fussschweissablagerungen vorliegen.
Weinanbau? Ein paar Weinsamen? Zwei Gruben, die vielleicht miteinander verbunden waren, Weinsamen und Bestattungen sind gefunden worden? Nachweis der Gleichzeitigkeit der Einzelbefunde und Gleichzeitigkeit der Befundgruppen? Nachweis des "Pressens" der Trauben? Genetische Untersuchungen zur möglichen "Zucht"-Auswahl? Kultisch? Hihi ...
:hit:
"Archaeologists believe"-"Archäologen glauben"? - Wer nichts weiss, der muss glauben! - Hah!
skeptiker-modus aus
"Stone tools are not fossil bones, but as it were, fossil thoughts, forever reminding me of the mind that shaped them." Henry David Thoreau
Benutzeravatar
ulfr
Site Admin
Beiträge: 5359
Registriert: 05.04.2006 13:56
Wohnort: Wetterau
Kontaktdaten:

Beitrag von ulfr »

Vielleicht kann diese genetische Studie Dich überzeugen:

http://content.usatoday.com/communities ... equenced/1
"Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, daß Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann."
Samuel Butler (1835-1902)

☪️oe✡️is✝️
Benutzeravatar
Blattspitze
Beiträge: 2594
Registriert: 17.11.2007 17:38
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Blattspitze »

Oh, ... als normaler Konsument von Ergebnissen archäologischer Forschung empfand ich schon den obigen Bericht plausibel, ich "glaube" also auch daran.

skeptiker-modus an
Pöh, ... von Journalisten verwurstete Sekundärquelle ... Paläogenetik ist ja immer noch eine junge Wissenschaft, in 10 Jahren kennen wir erst die ganzen unbewiesenen und blind vorausgesetzten Annahmen, auf denen die Studie basiert ... kennt man ja.
Außerdem müssen diese Ergebnisse ja nicht für die armenischen Weinfunde gelten. Wo sind denn die genetischen Untersuchungen der dortigen pflanzlichen Reste? Überhaupt, in den Gruben der armenischen Höhle ist ja bloß ein Farbstoff in den Gruben nachgewiesen worden, der könnte auch von anderen Pflanzen stammen. Ein Nachweis, dass alkoholischen Getränke von Menschen getrunken wurden fehlt sowieso. Das könnten auch bloß Gruben zum Färben ...
Skeptiker modus aus
:roll:
"Stone tools are not fossil bones, but as it were, fossil thoughts, forever reminding me of the mind that shaped them." Henry David Thoreau
Antworten

Zurück zu „Ernährung & Küche“