Da ich kein Neolithiker bin, mal folgende Frage. Wir graben gerade (eine Notgrabung

Im letzten Jahr haben wir in einer Siedlung gegraben, die zwar einen etwa 30 m langen Hausgrundriss erbrachte, jedoch die Qualität bei Keramik und Silexprodukten unterscheidet sich sehr von derjenigen die wir jetzt graben.
Das interessante daran ist, daß beide Siedlungen höchstens etwa 2 km Luftlinie voneinander entfernt liegen und etwa zeigleich bestanden haben.
Wie können bei so einer kaum vorhandenen räumlichen Trennung derartige Unterschiede in der Qualität der Produkte zustande kommen? War damals schon wie auch heutzutage bei uns ein derartig krasser Wohlstandsunterschied vorhanden und gibt es dazu Untersuchungen?
Metellvs