Seite 1 von 2
					
				10.000 BC
				Verfasst: 15.12.2011 10:48
				von Trebron
				
			 
			
					
				Re: 10.000 BC
				Verfasst: 15.12.2011 12:58
				von ulfr
				Nicht vergessen: 
Großer Eimer (für Schmalz)
Breiten, stabilen Gürtel (gegen Lachmuskelüberanstrengung)
Märchenschutz
Betäubungsmittel (um das überhaupt aushalten zu können)
 

 
			
					
				Re: 10.000 BC
				Verfasst: 15.12.2011 13:05
				von LS
				Mein absolutes Highlight: Mammute mit abgesägten (sic!) Stoßzähnen als Zugtiere beim Pyramidenbau...
Wo liegt diese Szene wohl auf einer Skala von 1 (könnte fast stimmen) bis 10 (ziemlich daneben)?
Gruß L
			 
			
					
				Re: 10.000 BC
				Verfasst: 15.12.2011 13:39
				von Steve Lenz
				Ich hab mich da einmal durchgezwungen. 
Schön auch die Szene mit den Booten (vielleicht 1,5 Knoten) und den Verfolgern (10km/h+). Fazit der Verfolger: "Sie sind uns entkommen!" 
 
 
Nie wieder. Dann doch lieber "Caveman". Der hat ja noch Stil!
 
			
					
				Re: 10.000 BC
				Verfasst: 15.12.2011 13:49
				von Bullenwächter
				Also LS - Mal n bisl paktisch denken: 
Wenn man dem Mammuth die Stoßzähne richtig absägt  hat man gleich einen dreifachen Nutzen: 
1. Arbeitsleisstung des lebenden Mammuths 
2. Das Elfenbein des linken Stoßzahns als Werkstoff  und
3. Das Elfenbein des rechten Stoßzahns als Werkstoff
			 
			
					
				Re: 10.000 BC
				Verfasst: 15.12.2011 14:13
				von LS
				...genau. Wahrscheinlich sind Elefanten ja auch nur rasierte Mammute.
Grüße L.
			 
			
					
				Re: 10.000 BC
				Verfasst: 15.12.2011 14:36
				von XorX
				OHMEINGOTT!!! Sind sie nicht!!! 

 
			
					
				Re: 10.000 BC
				Verfasst: 15.12.2011 22:51
				von FlintMetz
				... und keinem ist dieser traumhaft schöne Antilopenhornbogen von Bösewicht kurz vom Ende aufgefallen! Ok. ich gebe zu, dass das das einzige ist, was ich von dem Film noch in Erinnerung habe - den Rest hab ich erfolgreich verdrängt. 
Ich hab solche Oryx-Hörner schon seit Jahren bei mir im Keller liegen, aber bis jetzt haben sie sich noch nicht von selbst zum Bogen zusamengefügt  

 Vielleicht schaff ich es ja nächstes Jahr... 
Schöne Grüße...
Robert
 
			
					
				Re: 10.000 BC
				Verfasst: 16.12.2011 10:05
				von LS
				Moin Robert,
ich hab den beschissenen Film gestern nicht noch mal gesehen sondern kurz nach der Kinopremiere, von daher hab ich keine Erinnerung an den Oryxbogen. Tatsache ist aber, dass jemand in der "Traditionell Bogenschiessen" schon mal sowas vorgestellt hat und die Dinger wohl auch passabel schießen. Das Stacking ab einem gewissen Punkt muss aber miserabel sein, und das sicher schon vor 28 oder 29 Zoll. Ist also keine wirklich gute Idee.
Grüße L
			 
			
					
				Re: 10.000 BC
				Verfasst: 16.12.2011 10:21
				von Sikla
				Ich habe gestern versucht, den Film zum ersten Mal zu sehen - das beste waren die Werbepausen - was für ein Schwachmüll.... Schade um die Zeit (ah, nein, habe dabei gestichelt...)
Viele liebe GRüße, Sikla
			 
			
					
				Re: 10.000 BC
				Verfasst: 16.12.2011 10:39
				von FlintMetz
				Hallo LS: Massives Stacking ist sicher vorprogramiert, bei der hohen Masse der Wurfarme schießen sich die Dinger ja auch ziemlich lahm und haben einen Handschock wie eine Panzerfaust, aber so ein Bogen schaut einfach extrem coooooooooool aus und würde sich in meinem Bogenregal einfach gut machen  
 
 
Schöne Grüße...
Robert
(Jäger uns Sammler  

 )
 
			
					
				Re: 10.000 BC
				Verfasst: 16.12.2011 10:43
				von Trebron
				Ich sehe es mal positiv.
Wenn jemand über diesen Film zum Thema kommt, muss er/ sie eben bekehrt und auf den rechten Weg gebracht werden  
 
 
Dazu wäre das Forum bestens geeignet 

 
			
					
				Re: 10.000 BC
				Verfasst: 17.12.2011 13:59
				von LS
				@Robert:
TB Heft 37, 2005, Seite 58-59 "Schwarze Antilopen"
Über das Stacking schweigt der Bogenbauer sich allerdings aus...
Grüße L.
			 
			
					
				Re: 10.000 BC
				Verfasst: 17.12.2011 16:10
				von FlintMetz
				Und im FC haben sich auch schon einige daran ausgetobt: 
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... yx#p261334
Besonders gelungen sind auch die Oryx-Bögen von Snake-Jo auf dieser Seite (etwa in der Mitte): 
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... x&start=75
Schöne Grüße...
Robert
 
			
					
				Re: 10.000 BC
				Verfasst: 17.12.2011 22:10
				von LS
				Hab mir die Fotos von den Vollhornbögen angeschaut, das geht sicher gar nicht. Antilopenhörner sind von der Natur ihres Daseins nicht auf große Zugspannungen ausgelegt. Schneppsen sich Antilopenböcke gegenseitig an den Hörnern durch die Gegend? Die Antwort lautet: Nein.
Wie alle Völker mit Hornbogentradition wissen, gibt Horn nur Druckstabilität und mag Zugspannungen gar nicht. Daher würde ich Dir empfehlen, wenn Ja, dann die Hörner auf jeden Fall längs zu halbieren und mit Holzbacking zu versehen, so wie das auch der Bogner in der TB bei seinen beiden Bogen gemacht hat. Alles andere wäre reines Posing um der Optik willen... Womit wir dann wieder zurück bei 10.000 BC wären;-)
Grüße, L.