Seite 1 von 1
					
				Bogen 64.000 Jahre alt?
				Verfasst: 26.08.2010 11:00
				von ulfr
				In Südafrika wollen Archäologen 64.000 Jahre alte Pfeilspitzen entdeckt haben, die Blut- und Knochenreste aufweisen:
http://www.bbc.co.uk/news/science-environment-11086110
Ich bleib dabei: solange kein Bogen gefunden wird, müssen das keine Pfeilspitzen gewesen sein
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 26.08.2010 11:13
				von Fridolin
				Also mich hat das "Blut" auf einem der Stücke (Bild 2) total überzeugt! (räusper) 
Nein, im Ernst, hier scheint der Wunsch der Vater des Gedankens zu sein. Warum die rötliche Färbung des Artefakts auf Blut zurückgehen soll ist mir  nicht klar geworden. Vielleicht hat man mit der EDX Eisen nachgewiesen und Eisen ist ja bekanntlich im Hämoglobin enthalten...
Fridolin
			 
			
					
				
				Verfasst: 26.08.2010 11:22
				von Sikla
				... oder auch im Ocker als Eisenoxid ...
			 
			
					
				
				Verfasst: 26.08.2010 11:34
				von Blattspitze
				
			 
			
					
				
				Verfasst: 26.08.2010 11:50
				von Fridolin
				Richtig, Sina, Eisenverbindungen in der Umwelt sind weit verbreitet. In der Sibudu-Höhle wurde sogar Ocker verarbeitet:
http://www.archaeoforum.de/viewtopic.ph ... ght=sibudu
Meine Befürchtungen scheinen sich voll zu bestätigen: Die Untersuchungen an den Funden aus der Sibudu Höhle wurden mit einem Mikroskop(!) gemacht (evtl. ein Rasterelektronenmikroskop mit angeschlossener EDX =  „Röntgenmikroanalyse“?).
Lombard, Marlize 2008 Finding resolution for the Howiesons Poort through the microscope: micro-residue analysis of segments from Sibudu Cave, South Africa. Journal of Archaeological Science 35:26-41.
http://archaeology.about.com/gi/o.htm?z ... 007.02.021
(werd ich nicht kaufen....)
Fridolin
vgl. 
http://www.archaeoforum.de/viewtopic.ph ... birkenpech 
			 
			
					
				
				Verfasst: 26.08.2010 14:22
				von Blattspitze
				Hmm, es ist schwierig.
Wir lesen bloß 20 Zeilen eines Artikels, den ein Journalist vermutlich ausschließlich aufgrund von Gesprächen geschrieben hat. 
Die Primärquelle kennen wir hier alle nicht.
			 
			
					
				Re: Bogen 64.000 Jahre alt?
				Verfasst: 20.06.2011 20:06
				von ulfr
				http://www.usatoday.com/tech/science/co ... igin_n.htm
Querschneider, Ötzi und das Ende der Neandertaler, alles, alles hängt zusammen...
 
			 
			
					
				Re: Bogen 64.000 Jahre alt?
				Verfasst: 20.06.2011 21:22
				von FlintMetz
				Ok. - ich hab dazu jedenfalls keine Fragen mehr! Und selbst wenn es Blut und Knochenreste sind - das Jagdwild werden sie damals wohl kaum totgestreichelt haben, aber dann gleich den Bogen zu postulieren...  
 
Schöne Grüße...
Robert
 
			 
			
					
				Re: Bogen 64.000 Jahre alt?
				Verfasst: 24.05.2025 11:28
				von ulfr
				
			 
			
					
				Re: Bogen 64.000 Jahre alt?
				Verfasst: 01.09.2025 12:36
				von ulfr
				Noch älter und aus Uzbekistan:
https://journals.plos.org/plosone/artic ... ne.0328390
Warum muss es immer gleich Pfeil&Bogen sein ... ?