Seite 3 von 3
					
				Re: Pöckertreff 2012
				Verfasst: 06.06.2012 11:26
				von TZH
				Ich muß das mal hier posten, kukke mal, "Der Herr der Berge":

 
			
					
				Re: Pöckertreff 2012
				Verfasst: 06.06.2012 21:43
				von Blattspitze
				"Abärr nicht ins Internet damit, gell?"
hihi...
			 
			
					
				Re: Pöckertreff 2012
				Verfasst: 06.06.2012 22:26
				von FlintMetz
				Und ein paar Bilder...
			 
			
					
				Re: Pöckertreff 2012
				Verfasst: 06.06.2012 22:28
				von FlintMetz
				und noch was...
			 
			
					
				Re: Pöckertreff 2012
				Verfasst: 08.06.2012 09:09
				von Trebron
				sodele, bin auch wieder im Lande 
 
War wieder herrlich !!!!!!
Herzlichen Dank an Johanna und Wulf für die Organisation.
Bilder habe ich keine gemacht, habe nur mit den Augen alles aufgenommen  
 
 
 
 
			
					
				Re: Pöckertreff 2012
				Verfasst: 09.06.2012 16:00
				von Stephan P.
				Hallo Freunde,
habe die Grüsse an Ferdi (85) überbracht, in vorm von 3 Rotweinen aus der Weinprobe.
seiner Frau vgeht es den Umständen besser,er freucht sich schon auf,s nächste Treffen falls es mal bei uns im Westen
Schwerte stattfindet,sollte.
und bedankt sich bei allen grüssenden.
 

 
			
					
				Re: Pöckertreff 2012
				Verfasst: 21.06.2012 16:52
				von TZH
				Oh Freude, oh Freude! Meine Steine(usw," Mein Schatz") sind in Deutschland.
			 
			
					
				Re: Pöckertreff 2012
				Verfasst: 24.06.2012 09:10
				von ulfr
				Ich auch Freude, oh Freude: eine der drei preforms, die ich im Schnalstal geschlagen habe, konnte ich gestern in meine erste einigermaßen ansehnliche Blattspitze (168 / 55/ <10) verwandeln:
 
 
 
Natürlich kein Meisterwerk, aber heil geblieben, ohne große Sackungen oder hinges und für meine Verhältnisse sowas von dünn ... 
 
 
Das Geheimnis der Erfolgs liegt in der alten Binsenweisheit: "Nimm Dir viel Zeit und Ruhe, überlege jeden Arbeitsschritt dreimal und - Plattformen, Plattformen, Plattformen (*gebetsmühlenartig weitermach*)"
Die zweite war auch schon auf dem besten Wege zu einem Dolch, entschied sich dann aber für eine zukünftige Existenz in Form von zwei kleinen Faustkeilchen  
 
 
Die dritte liegt draußen in der Sonne und wartet ...
image upload 
			
					
				Re: Pöckertreff 2012
				Verfasst: 24.06.2012 09:59
				von FlintMetz
				Wirklich sehr schön... sehr gerade und super-dünn! Hast Du die vorwiegend hart geschlagen? Ich frage nur wegen den deftigen Wallnerlinien, oder täuscht da das Licht auf dem Foto?
Die dritte liegt draußen in der Sonne und wartet ...
... hm... soll sie braun werden ?  
 
 
Ich spiele gerade an den roten Osidianblöcken und hab auch aus einem Dolch zwei Pfeilspitzen gemacht...  
 
 
... und meiner Lessini-Spitze noch Gesellschaft von zwei überdimensionierten Gefährten zukommen lassen (L=81mm; 147mm u. 82mm)...
Macht ja echt Spaß, das Zeugs, wenn´s keine Risse hat...
Schöne Grüße und frohes Pöckern!
Robert
 
			
					
				Re: Pöckertreff 2012
				Verfasst: 24.06.2012 10:52
				von ulfr
				Hut ab, Rob! An meinen italienischen Vorräten war ich noch gar nicht dran.
Die Spitze ist weich geschlagen, die Wallnerlinien sind schon ausgeprägt, liegt wahrscheinlich an meiner "Technik" und auch am Licht .. oder der Elch hatte ein extra hartes Geweih ...
... hm... soll sie braun werden ? 
 
 
ich dachte eher an rot - Stephans italischer Helgoländer verfolgt mich immer noch im Traum  

 
			
					
				Re: Pöckertreff 2012
				Verfasst: 24.06.2012 21:22
				von Stephan P.
				Hi Robert,
von dem träume ich auch mal nachts , werde die stelle dann noch noch ende september besuchen und ein bisserl kucken  

 und wein trinken,bevor ich zur Exattagung fahre. 

 
			
					
				Re: Pöckertreff 2012
				Verfasst: 24.06.2012 22:13
				von FlintMetz
				Ja - irgend was hab ich wohl falsch gemacht an dem Nachmittag! Ich war WEDER steine-kucken NOCH wein-trinken  
 
 
Aber ich habe in meinem Keller eine dicke Knolle aus Colli Eugenei südwestlich von Padova gefunden und wenn ich es nicht sicher wüsste, würde ich roten Lessini darin sehen - identisch (leider auch, was die Quetschungen angeht 

 ) und blutrot! Schöööön...
Vielleicht finde ich eine heile Stelle in der Knolle und dann räche ich mich bitterlich  
 
 
Beste Grüße...
Robert
P.S. Dem Foto unten gebe ich den Titel: "... ich war fast schon mal ein Dolch  

 " (L=72mm)
 
			
					
				Re: Pöckertreff 2012
				Verfasst: 25.06.2012 15:46
				von Blattspitze
				Salam!
Ulfr, meine herzlichsten Glueckwuensche! Das Eis, aber nicht die Spitze ist gebrochen! Die sieht klasse aus! Willkommen im Club.
Robert  schoene Pfeilspitze.
			 
			
					
				Re: Pöckertreff 2012
				Verfasst: 25.06.2012 16:57
				von ulfr
				
			 
			
					
				Re: Pöckertreff 2012
				Verfasst: 31.12.2012 10:14
				von Trebron