Seite 2 von 2
					
				Re: Klingen drücken
				Verfasst: 12.02.2013 16:29
				von TZH
				Toll! Wie ich in 10-12 Jahren 
 
Ich bin schon froh, das der Druckretusche einigew maßen mir klappt. Ich zerbreche noch alle meine Feilspitzen, aber es klappt 

 
			
					
				Re: Klingen drücken
				Verfasst: 12.02.2013 21:10
				von Bach
				Grossen Dank!
Da tut sich bei mir in Bezug auf die mittelamerikanischen Obsidiankerne mit ihren langen, schmalen, geraden Klingennegativen in der Ausstellung von "meinem" Museum endlich ein Aha-Fenster weit auf: So geht das also! Hab mich immer gewundert, wie das möglich ist. Allerdings wundert mich als blutiger Anfänger in Sachen Hartgesteinspalten ja noch so einiges...
Grüsse
Andreas
			 
			
					
				Re: Klingen drücken
				Verfasst: 14.02.2013 17:04
				von Skulpteur
				Bach hat geschrieben:Grossen Dank!
...Allerdings wundert mich als blutiger Anfänger in Sachen Hartgesteinspalten ja noch so einiges...
Das Thema ist so ungemein interessant, dass selbst Nicht-Anfänger (der Natursteinbearbeitung) darüber noch eine Menge staunen können!  
 
 
Das Bearbeiten von Flint scheint allerdings speziellen Gesetzen zu gehorchen (worauf hier  im Forum schon eingegangen wurde) im Vergleich z.B. zu Granit.
Herzliche Grüße,
Vinzenz