Ja, natürlich! Diese stammen von der Nähe der stehenden Felsen:
Dafon gibts dort auf der Oberfleche hunderte, auch größere Stücke. Der zertrümmerter Brocken stammt auch von hier. Wir haben bißlang nur ein einzige Stück Schlagstein gefunden, in form eines Fluoritkristalls geschlagen, sieht toll aus, habe aber noch kein Foto davon. Der Fundplatz erstreckt sich auf 3 sehr große Terassen, und am Ende des Bachlaufs, was von hier inm richtung Miskolc verläuft, habe ich solche Sachen gefunden:
Manche sind nicht richtig orientiert, mein Fehler.
Vielfeltig. Im Oktober findet in Miskolc eine internationale Blattspittzenkonferenz statt, wenn ich darüber Infos kriege, gebe ich euch bescheid.
Tolle Sachen - sehr schön. Schaut schwer nach einem heftigen Mittelpaläolithikum aus. Viele Spitzen und Schaber… Aus so "wildem" Material haben die Sachen einen ganz besonderen Scharm!
Neuigkeiten: das Gebiet des Vorkommens wurde zum Naturreserwat erklert, Eintritt nur mit Genemigung. Ich habe mit die Überwachung der Miene ein paar, aus dem Slowakei eingewanderte Bären und ein Rudel Wölfe beauftragt, die sich nach allen Anschein dort niedergelassen haben.