Und die Bogenbauer, die wir kennen, kennen welche, die die Funde kennen, resp. ergraben haben. Da spare ich doch lieber und lege dies auch jedem anderen nahe.

Moderatoren: Nils B., Turms Kreutzfeldt, Hans T., Chris
Das ist so die Frage... All die günstigeren Bögen haben speziell für Skythische Darstellung so gut wie immer die falsche Nock-Form. Ich habe damals lange recherchiert, mir viele 'günstige' Alternativen gesucht, ich hab auch einen Grozer-Bogen, der nicht so teuer war sich auch gut schiesst, aber eben für eine korrekte Darstellung nicht passt.Striker hat geschrieben:Ist auch eine Frage wie gut man den Bogenbauer kennt
Ich würde mir halt am Anfang einen "billigen"* zulegen, wo die Sehnenschicht eben durch Fiberglas ersetzt ist, aber das Horn dennoch vorhanden ist.
Ist nicht authentisch und schießt sich auch ganz anderes, ist aber dennoch um etliches besser als einen Jagdrecurve zu schießen oder einen reinen Holz Bogen. Das Horn bringt schon einiges.
Gehen abe rauch erst so ab 200 ¤ los wenn es etwas vernünftiges sein sollen.