Ocker als Retuscheur

Moderatoren: Hans T., Nils B., Turms Kreutzfeldt, Chris, ulfr

Antworten
Benutzeravatar
ulfr
Site Admin
Beiträge: 5376
Registriert: 05.04.2006 13:56
Wohnort: Wetterau
Kontaktdaten:

Ocker als Retuscheur

Beitrag von ulfr »

Haben Mittelpaläolithiker in der Blombos Cave Ockerstückchen als Retuscheure benutzt?
https://www.science.org/doi/10.1126/sciadv.ads2797
"Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, daß Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann."
Samuel Butler (1835-1902)

☪️oe✡️is✝️
Benutzeravatar
Monolith
Beiträge: 381
Registriert: 13.02.2019 21:55
Wohnort: Berlin

Re: Ocker als Retuscheur

Beitrag von Monolith »

Sieht gut aus, aber warum auch nicht?
Benutzeravatar
ulfr
Site Admin
Beiträge: 5376
Registriert: 05.04.2006 13:56
Wohnort: Wetterau
Kontaktdaten:

Re: Ocker als Retuscheur

Beitrag von ulfr »

Die Ockerbrocken, die ich hier habe (mehrere und aus unterschiedlichen Lagerstätten), sind ziemlich weich und als Retuscheure eher ungeeignet. Aber da gibt es sicher Unterschiede in der Härte.
"Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, daß Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann."
Samuel Butler (1835-1902)

☪️oe✡️is✝️
Benutzeravatar
Monolith
Beiträge: 381
Registriert: 13.02.2019 21:55
Wohnort: Berlin

Re: Ocker als Retuscheur

Beitrag von Monolith »

So hatte ich es mir zumindest vorgestellt.
Antworten

Zurück zu „Steinbearbeitung“