5.000 Jahre altes Porridge ...

Moderatoren: Nils B., Turms Kreutzfeldt, Hans T., Chris

Antworten
Benutzeravatar
ulfr
Site Admin
Beiträge: 5359
Registriert: 05.04.2006 13:56
Wohnort: Wetterau
Kontaktdaten:

5.000 Jahre altes Porridge ...

Beitrag von ulfr »

... in Ostholstein gefunden:
https://www.livescience.com/archaeology ... ot-reveals
Getreidebrei Brandenburger Art :kessel: :traurig: :heul:
"Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, daß Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann."
Samuel Butler (1835-1902)

☪️oe✡️is✝️
Benutzeravatar
Sculpteur
Beiträge: 874
Registriert: 17.06.2016 18:17
Kontaktdaten:

Re: 5.000 Jahre altes Porridge ...

Beitrag von Sculpteur »

Lecker. Das fehlt dann nur noch ´ne Tasse Ostfriesentee und ein Fenster dass der Wind zuschlagen kann - ach ne... beides gab´s damals ja noch gar nicht. Ob die Leut´damals wohl auf ihre Kalorien gekommen sind? Für die Menschen damals wäre Nutrigraining wohl eher interessant gewesen fürchte ich. :9:
In memory of Alan M. Turing, British logician, mathematician, cryptanalyst and computer scientist (1912 - 1954).
Benutzeravatar
Blattspitze
Beiträge: 2594
Registriert: 17.11.2007 17:38
Wohnort: Hamburg

Re: 5.000 Jahre altes Porridge ...

Beitrag von Blattspitze »

ulfr hat geschrieben: in Ostfriesland gefunden
Nix gegen Ostfriesland, aber hier handelt es sich um Ostholstein ...
"Stone tools are not fossil bones, but as it were, fossil thoughts, forever reminding me of the mind that shaped them." Henry David Thoreau
Benutzeravatar
ulfr
Site Admin
Beiträge: 5359
Registriert: 05.04.2006 13:56
Wohnort: Wetterau
Kontaktdaten:

Re: 5.000 Jahre altes Porridge ...

Beitrag von ulfr »

Hast ja Recht, hab´s geändert, danke!
"Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, daß Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann."
Samuel Butler (1835-1902)

☪️oe✡️is✝️
Antworten

Zurück zu „Ernährung & Küche“