Die Frau vom Berg Zlatý kůň

Moderatoren: Nils B., Turms Kreutzfeldt, Hans T., Chris

Antworten
Benutzeravatar
Blattspitze
Beiträge: 2594
Registriert: 17.11.2007 17:38
Wohnort: Hamburg

Die Frau vom Berg Zlatý kůň

Beitrag von Blattspitze »

Aus einem fossilen Frauenschädel, der 1950 am Berg Zlatý kůň (deutsch: Goldenes Pferd) in Tschechien gefunden wurde, hat ein Forschungsteam das bisher älteste bekannte Genom moderner Menschen rekonstruiert. Danach lebte die Frau vor mehr als 45.000 Jahren im Herzen Europas. Sie stammte aus einer später ausgestorbenen Population, die sich herausbildete, noch bevor sich die Vorfahren heutiger Menschen in europäische und asiatische Populationen trennten.
...
Die Forscherinnen und Forscher konnten abschätzen, dass die Frau von Zlatý kůň ungefähr 2.000 Jahre nach der letzten Kreuzung mit Neandertalern lebte.
...
Johannes Krause, Direktor am MPI für evolutionäre Anthropologie und Professor an der Universität Tübingen. "Es ist erstaunlich, dass die frühesten modernen Menschen in Europa sich nicht durchsetzen konnten", kommentiert er diese Ergebnisse.
...

Quelle ist die ohnehin sehr interessante Website Archäologie Online:
https://www.archaeologie-online.de/nach ... iert-4955/
"Stone tools are not fossil bones, but as it were, fossil thoughts, forever reminding me of the mind that shaped them." Henry David Thoreau
Benutzeravatar
LS
Beiträge: 959
Registriert: 17.06.2009 10:25
Wohnort: Fränkische Schweiz

Re: Die Frau vom Berg Zlatý kůň

Beitrag von LS »

Hallo Blattspitze,
der Fundplatz liegt in den Koněprusy-Höhlen, der Berg drüber heißt nur so.
Ausnahmsweise gibt es hier auch Zugriff auf den Orschinal-Artikel:
https://www.nature.com/articles/s41559-021-01443-x

Gruß L
Benutzeravatar
Blattspitze
Beiträge: 2594
Registriert: 17.11.2007 17:38
Wohnort: Hamburg

Re: Die Frau vom Berg Zlatý kůň

Beitrag von Blattspitze »

Vielen Dank LS. Hast Du Informationen darüber, ob der Schädel den Blattspitzengruppen zugeordnet werden kann?
"Stone tools are not fossil bones, but as it were, fossil thoughts, forever reminding me of the mind that shaped them." Henry David Thoreau
Benutzeravatar
LS
Beiträge: 959
Registriert: 17.06.2009 10:25
Wohnort: Fränkische Schweiz

Re: Die Frau vom Berg Zlatý kůň

Beitrag von LS »

Hallo,
nein, es gab kein diagnostisches Fundmaterial dazu, nur eine Handvoll Grundprodukte. Eine außerdem gefundene Knochenspitze ist gemäß Jiri Svoboda nicht ganz sicher als Artefakt anzusprechen. Rein aus Konvention hat man das Inventar ins frühe Jungpal. eingeordnet, was ja nun sogar stimmen dürfte.

Für die Blattspitzenfrage (H.s./ H.n.) taugt der Fundplatz jedenfalls nicht.
Antworten

Zurück zu „Homo sapiens (sapiens)“